|
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag, 27.03.2012 Nächstes Thema anzeigen: Mittwoch 28.03.12 |
Autor |
Nachricht |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 17.03.2012, 14:16 Titel: Mein Trockner |
|
|
Hallöchen...
einiges habens gestern im chat gelesen, ich habe problme mit meinem trockner.
ich habe grade meinen Wäschetrockner repariert.... so stolz bin... sorry musste mal sein.
Da verstopfte immer so ein kleiner ablauf... nun weiß ich, das ist der wasser behälter... von da aus geht das wasser über die KOndenwasserpumpe an den ausleerbaren behälter. Ja nach jedem 2. trockner war diese ablauf fast komplett verstopft, so das ich mit der pinzette die nassen flusen da rausfischen musste..
Mein mann hatte aber keine luist mir zu helfen... also habe ich mir nen passenden schraubendreher geholt... und die erste blende mal abgeschraubt... tja und siehe da.... dieser ganze wasserbehälter war voll mit nassen flusen verstopft... kein wunder das die pumpe nicht immer das wasser transportiren konnte... und das wasser, beim öffenen dieses faches, wo diese ding mit den lamellen (ich glaube es heißt kondensator) drinne ist raus lief.
Oki, hilfe brauchte ich dann doch... alleine schaffe ich es nciht die MAschine von der wama zu heben... das haben wir zusammen gemacht, dannach schupp die wupp die 2 schrauben gelöst... noch 3 klammern geöffnet und ich hatte diesen wasser tank in der hand. Ihhhgittigit... tja jetzt liegt er fast sauber... an 2 stellen komme ich nciht dran mit einem WC Tab auf meiner spüle... und wird heute abend wieder eingebaut. und der rest der maschinen nochmal mit dem kompressor (jetzt weiß ich, warum wir einen tragbaren haben) ausgepustet.... ich hoffe da sammeln sich nicht so bald wieder so viele flusen.
ICh berichte dann später, ob er auch wieder geht... oder ich ihn kaputtrepariert habe
LG Dani |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.03.2012, 14:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 17.03.2012, 19:11 Titel: |
|
|
Selbst ist die Frau oder??
Ich finds Klasse, was Du gemacht hast!!
Ich bin hier auch der Handwerker, Göga hat 2 linke Hände!
Ich war gestern im Baumarkt und liebäugelte immer wieder zu den Bohrmaschienen hin....So eine handliche, aber mit Power....
Wer hat denn hier sowas??
Wünsch Dir viel Freude mit dem Tubler, der funktioniert sicher bestens!!
Liebi Grüessli, zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 17.03.2012, 23:20 Titel: |
|
|
Bei uns bin ich auch so der "Handwerker". Ich wünsche mir Maschinen (Bohrmaschine, AkkuSchrauber, Dekupeirsäge, Tischkreissäge) usw.. Ich sag mir immer: Was Mann kann muss Frau dochn auch können ! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.03.2012, 08:17 Titel: |
|
|
@ zapfen:
Kauf dir auf alle Fälle eine hochwertige Markenbohrmaschine!! Ich habe damals zum Auszug eine von meinem Vater geschenkt bekommen (Metabo) und war entsetzt ob des Preises. ABER: Bis heute leistet sie mir gute Dienste, ist handlich und ziemlich leistungsstark.
Auch wenn es beim Bezahlen weh tut: Die richtig teuren Geräte sind "unkaputtbar" im Gegensatz zu z.B. Aldi-Marken... Gleiches gilt bei mir für Gartengeräte! Für Nähmaschinen und Zubehör sowieso!!
Liebe Grüße
stoffhase |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.03.2012, 08:21 Titel: |
|
|
@ lenchensmama:
Super!! Ich finde es immer klasse, wenn frau auch alleine den Kram bewältigt und nicht zwingend auf einen Mann angewiesen ist. Wäre zwar bequemer , aber das Gefühl kann ich gut nachvollziehen, alleine fähig zu sein, Maschinen zu reparieren!! Bei mir sind es Heizungen und die Wasserpumpe im Keller, dich ich immer zum Laufen bekomme...
Liebe Grüße
stoffhase |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 18.03.2012, 08:23 Titel: |
|
|
Einen Akku-Schrauber hab ich mir auch schon zugelegt. Der von Göga war einfach zu schwer für mich.
Das Problem haben wir eigentlich bei allem...
Göga ist 1.94, ich geschlagene 30 cm kleiner. Gewichtsverteilung auch in dem Verhältnis...
Ich kann mit seinem Werkzeug eigentlich überhaupt nix anfangen  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
kleine Segelfliege

Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 472 Wohnort: München
|
Verfasst am: 18.03.2012, 11:31 Titel: |
|
|
Wir haben auch einen Akkuschrauber von Metabo. Ich finde unter der grünen Linie von Bosch geht nix. Die blaue ist natürlich noch besser, aber es muss ja auch noch irgendwie bezahlbar sein. Meine Erfahrung ist eher, dass schlechtes Werkzeug nich unbedingt kaputt geht, einen aber häufig "ärgert", sei es, dass man mehrere Anläufe braucht bis etwas so sitzt wie man es haben will, oder dass es total schwer ist genau zu arbeiten. Man kauft sich dann doch nichts neues, weil man ja eigentlich das Werkzeug hat und es auch nicht so oft braucht, aber jedes mal wenn man es benutzt, ärgert man sich. |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 18.03.2012, 11:43 Titel: |
|
|
Oh ja.... ich sagte damals zu meinen Eltern, wenn ich mal aussziehe dann will ich nen Werkzeugkasten. OKi ich bin am Ende zu meinen Freund gezogen, mit Haus und "Hof", seinesgleichen noch HAndwerker, da war natürlich alles da, da brauchte ich das dann nicht.
Aber nun besitzt jeder von uns einen Bosch Akkuschrauber, im prinzipü sind sie zwar immer leer, wenn man sie mal brauch, aber das liegt ja in der natur, dafür haben beide nen Ersatzakku. Mein Mann trauert zwar noch seiner Würth-MAschine nach, aber die liegen preislich in nem ganz anderen segment.
Selber Lena hat eine kleine... und auch diese ist von Bosch....und hat uns damit schon viel geholfen.
Hierzu mal ne kleine Anekdote:
HOlger ist mti Lena im BAumarkt... sie kommen an den kleinen Do-IT-Lampen von Osram vorbei... und sie rief" Brauch ich für meine Küche" (Als beleuctung für die arbeitsfläche). Papa hat sie daann natürlich gekauft, daheim wollte Lena die Lampe dann angebracht bekommen. Zerrte den Papa ins Kinderzimmer und drückte ihm Ihre Boschmaschine in die Hand. Dann meinte der Papi damit geht das aber nicht.... dann lief sie los und holte einen kleinen Schraubenzieher.
ld dani |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 18.03.2012, 18:08 Titel: |
|
|
Männe und ich können es eigentlich beide. Nur er ist meist für die gröberen Sachen zuständig, so Pfriemelkram wie Schänke zusammenbauen und so, dass mach meist ich, hab da mehr Geduld und ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Kemeu

Anmeldungsdatum: 26.03.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 27.03.2012, 09:22 Titel: |
|
|
zapfen hat Folgendes geschrieben: |
Selbst ist die Frau oder??
|
Na das würd ich aber auch mal sagen. Respekt! Ich würd sowas nie hinbekommen. Wobei mein Mann und ich demnächst das Wohnzimmer renovieren wollen und ich mir vorgenommen hab, mal so richtig mit anzupacken. Wir haben einen Dewalt Akkuschrauber, aber ich glaub das ist auch wurscht wenn man damit nicht umgehen kann 
Zuletzt bearbeitet von Kemeu am 29.03.2012, 10:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2012, 09:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|