Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Medikamenten - Aufbewahrung, mit Einteilungen nähen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dreidimensionales Motiv - wie geht das?
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe zu Kosmetiktäschchen  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 10:49    Titel: Medikamenten - Aufbewahrung, mit Einteilungen nähen?

ich möchte gern eine art köfferchen mit einteilungen für meine medikamente nähen.
zur zeit bewahre ich meine medikamente in einem blöden plastikteil auf.
dort ist aber keine einteilung und ich wühle da ständig drinn rum und habe auch keinen überblick, weil eben alles durcheinander liegt.

wie kann ich einteilungen nähen, so dass jeweils ein eigener bereich vorhanden ist. ich meine mit zwischenwänden, jeweils in der passenden größe für das medikament. so das ich die medikamente aus der schachtel rausnehmen kann und sie dann dort schön einsortieren kann und immer weiß, wann ich neue besorgen muss.
ich schaue dann von oben auf die ansammlung und würde sofort sehen, wann ich neue bestellen muss.

diese einteilungen mit den zwischenwänden machen mir die meisten probleme, ich hab keine vorstellung, wie ich das nähen könnte.

das ist ja ein bisschen umständlich erklärt, ich hoffe es wird trotzdem verstanden.

danke für eure hilfe

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 10:49    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 11:15    Titel:

So im ersten Moment geht mir Klarsicht/ transparentes Plastik und Reissverschluss durch den Kopf in der Art kleiner Taschenabtrennungen.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 12:56    Titel:

Hallo Deja,
Du kannst schon kleine Innentaschen nähen, aber die Tabletten solltest Du auf jeden Fall in der Originalverpackung lassen. Wenn Du sie so in den Stoff gibst, können sie Feuchtigkeit aufnehmen, was Du zwar nicht unbedingt bemerkst, aber sehr wohl die Wirkung beeinträchtigen kann.
Wenn Du t etwas aus Stoff haben möchtest, dann kann ich Dir diesen Pomponbeutel empfehlen, der wurde mal hier im Forum vorgestellt.
Ich habe einen genäht und da klappt das ganz prima mit Innentaschen.
Schau mal hier:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/viewtopic.php?t=18032&highlight=
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 17:39    Titel:

hab mir den beutel gerade angesehen und dort sind ja die fächer "einfach" am rand mit angenäht.
die medikamente sollen natürlich in der verpackung bleiben, für den täglichen gebrauch hab ich eine plastikdose, wo die einzelnen tabletten drinn sind.

ich meine das so, wie man es manchmal für gekochte eier sieht, dort sind dann auch so zwischenwände, wo die einzelnen eier dann drinn sind.
oder auch die einteilungen in einer besteckschublade, nur eben aus stoff

ich hab fast 10 verschiedene medikamente und die packungen, inhalatoren und kleine tropfenfläschchen sind ein einziger wust in dem plastikteil.

wenn ich eine richtige aufbewahrungsbox hätte, könnte ich die medi-streifen in ein eigenes fach einsortieren. nicht flach hingelegt, sonden so, das die streifen hochstehen, die lange seite. dann ein eigenes kleines fach für tropfen eins für die sprays.

vielleicht können die einteilung als extra teil genäht werden, also zum rausnehmen.

die einzelnen bereiche mit thermolan füttern, dann bleiben sie ja auch stehen, etwa quilten, reißverschluß drum rum, fertig.

so stelle ich mir das vor, bzw. hätte ich gern.
dieses plastikding ist so fürchterlich.

fotos der aktuellen medis situation, die ich so gern verbessern würde


furchtbares durcheinander


medikamenten-sammlung


vielleicht weiß ja doch jemand, wie ich die zwischenwände nähen könnte.

danke nochmal für eure hilfe

lieben gruß

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 17:49    Titel:

Vielleicht geht das so wie ein Taschenorganizer.
Also 2 Streifen nähen und darauf einen kleineren Streifen und den für Fächer unterteilen. Die beiden größeren Streifen an den kurzen Seiten zusammennähen und vielleicht einen Boden hinein oder nur so zusammennähen.
Hm, weißt Du ungefähr, was ich meine?
Ich würde kein Thermolan , sondern das aufbügelbare H250 nehmen, das ist dann schön fest und steif.
Vielleicht kannst Du auch auf beiden Seiten der großen Steifen kleinere Streifen nähen, dann hast Du innen und außen Fächer.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/


Zuletzt bearbeitet von tanzmaus64 am 18.01.2013, 17:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 17:50    Titel:

Die Zwischenwände könntes Du erreichen, wenn Du einzelne kleine "Körbe" nähst. Du würdest von den Körben nur das Futter benötigen und mehrere nebeneinander in die Tasche "basteln" - ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt Rolling Eyes .
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 18:13    Titel:

Schau mal hier, so meine ich das.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.frauen-lieben-taschen.de/%24WS/frauen-lieben-taschen/websale7_shop-frauen-lieben-taschen/produkte/medien/bilder/gross/98164_Taschenorganizer.jpg&imgrefurl=http://www.frauen-lieben-taschen.de/websale7/Taschenorganizer-klein.htm?shopid%3Dfrauen-lieben-taschen%26act%3Dproduct%26prod_index%3D2-3983%26cat_index%3D1-3404&h=640&w=637&sz=37&tbnid=DtSvtXJRayu5GM:&tbnh=97&tbnw=97&prev=/search%3Fq%3DTaschenorganisator%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=Taschenorganisator&usg=__aF1R85ER0TrQqhrV4Q3PiGYBHJU=&docid=_4lQbm8CjwJO5M&hl=de&sa=X&ei=uXP5ULunDIe2hAe_7YH4Dg&ved=0CE8Q9QEwBg&dur=1
Nur so als Beispiel.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 20:41    Titel:

Kenn das Medikamentenproblem

Aaaber bei uns gibt es das berühmte Wochenregister aus der Apotheke
Der Rest bleibt in der Originalverpackung. Überhaupt Symbicort und diverse Sprays.
Wobei ich die Sprays, die nicht in unmittelbarem Gebrauch sind überhaupt im Kühlschrank lagere.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 21:20    Titel:

ja tanzmaus, das wäre auch eine möglichkeit.
mir schwebt aber doch etwas vor, das so ähnlich ist, wie ein besteckkasten.
dann hätte ich den totalen überblick.

dankeschön für deine mühe

lieben gruß

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 21:30    Titel:

anolisl hat Folgendes geschrieben:
Die Zwischenwände könntes Du erreichen, wenn Du einzelne kleine "Körbe" nähst. Du würdest von den Körben nur das Futter benötigen und mehrere nebeneinander in die Tasche "basteln" - ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt Rolling Eyes .


danke auch dir herzlich, sogar mit link zu einer anleitung, die ich mir abgespeichert hab.

meinst du das so:
das medikament ausmessen und dafür ein körbchen nähen.
alle tablettenriegel insgesamt ausmessen und je ein körbchen nähen.
da wo die körbe aneinander stoßen, eine wand weglassen, weil ja schon eine da ist.
wenn alle verpackt sind, ein art köfferchen drumrum nähen, reißverschluß rein, schick und praktisch verpackt?
wenn ich mir das so überlege, könnte das tatsächlich funktionieren.
da warte ich dann noch, bis ich neue bestellen muss, dann kann ich die einzelnen originalschachteln ausmessen, dann hab ich es ja ganz genau.

hmm, das klingt wirklich gut, denke ich, jedenfalls in der theorie.

das werde ich mir so noch ganz genau überlegen und mit bettlakenstoff einiges probenähen.

na dann, hab ich ja eine anregung, toll Smile

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2013, 21:30    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de