|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Dreidimensionales Motiv - wie geht das? Nächstes Thema anzeigen: Hilfe zu Kosmetiktäschchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.01.2013, 21:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 19.01.2013, 12:34 Titel: |
|
|
Hallo Deja,
ich habe mir mal einen Taschenorganizer genäht, der mehrere unterteilte Fächer hat. Dieses System wäre bestimmt geeignet.
Man hat erst die senkrechten Unterteilungen mit Decovil-Einlage genäht, dann Seiten und Boden daran gesteppt.
guckstuhier
Das Bemerkenswerte daran ist, dass alles einfach so genäht wurde, dass die offenen Kanten nach außen standen, auf die "schöne Seite" sozusagen. Nachher wurde das mit einem Binding ummantelt. Das Teil kann man mit Sicherheit in jeder beliebigen Größe nähen. Falls Du genauere Erklärungen möchtest, bitte melden.
Ach, Du solltest die Fächer nicht allzu genau an die momentane Schachtelgröße anpassen, denn die ändert sich ja doch alle Nase lang. Entweder ändert der Hersteller die Verpackung oder Du bekommst was anderes verschrieben. Ich würde da lieber eine allegemeine Größe wählen, die universeller ist. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 19.01.2013, 14:59 Titel: |
|
|
Sind die Boxen süß - viel zu schade für die Pille  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 05.02.2013, 23:00 Titel: |
|
|
Hi Deja ,
vielleicht kannst du hiermit etwas anfangen, oder auch mit diesem Teil _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 05.02.2013, 23:39 Titel: |
|
|
sloeber hat Folgendes geschrieben: |
Hi Deja ,
vielleicht kannst du hiermit etwas anfangen, oder auch mit diesem Teil |
Uii, das finde ich ja auch super für meine Kamera.
Danke _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
EMia
Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 06.02.2013, 10:59 Titel: Medikamenten-Aufbewahrung |
|
|
Ich hatte im Aventskalender 2011 eine Hängeaufbewahrung für Schmuck gemacht. vielleicht kannst Du sie, mit anderer Einteilung und einer abdeckung mit Reißverschluss umfunktionieren. Die Anleitung habe ich noch. Liebe Grüße und allen einen schönen Tag.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ariba
Anmeldungsdatum: 04.01.2012 Beiträge: 13 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 09.12.2013, 12:04 Titel: |
|
|
Ich muss ein Medikament gegen Bluthochdruck nehmen und verstaue das immer in einer Tablettenbox, die ich damals in der Apotheke bekam.  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|