|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: HILFE!!!! Nähmaschine spinnt... Nächstes Thema anzeigen: Gibt es eine Berechnungstabelle? |
Autor |
Nachricht |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.03.2013, 14:14 Titel: |
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=_D3ziAMLpYU&feature=youtu.be
versuche es mal mit dem hier schon erwähnten Matratzenstich.
Zu feste würde ich den Faden aber nicht ziehen, schlägt sonst Wellen.
Ich nehme immer normalen Nähgarn, meist in weiß nur bei dunklen Stoffen in Schwarz.
Ich habe auch schon Blöcke gesehen die wurden mit Stopf- oder Stickgarn genäht sehr schön  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.03.2013, 14:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 09.03.2013, 15:08 Titel: |
|
|
Siehste, nun hast Du den Link zum Youtube Video gleich zweimal, wenn das keine Empfehlung ist... _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.03.2013, 15:20 Titel: |
|
|
mit Brille wär das nicht passiert  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
nyura
Anmeldungsdatum: 06.03.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Plattland
|
Verfasst am: 09.03.2013, 15:23 Titel: |
|
|
hammer, danke.
hatte zwei tage kein internet und hab aus verzweiflung nun schon socken angeschlagen.
zum lieseln:
ich nehme das normale druckpapier...
und beim lieseln stech ich nicht durch das papier, sondern nur durch den stoff..
Garnfarbe ist so nen blau-grau...
so und nun versuch ich gaaanz langsam alles zu verstehen.  |
|
Nach oben
|
|
 |
parabegabu

Anmeldungsdatum: 04.06.2012 Beiträge: 76 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 09.03.2013, 15:45 Titel: |
|
|
hallo nyura
bin ja auch grad am lieseln, an meinem watercolor oma's blumengarten. ich könnte mir vorstellen, dass normales druckpapier etwas dünn ist. ich verwende 160g - 180g papier für die schablonen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nyura
Anmeldungsdatum: 06.03.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Plattland
|
Verfasst am: 09.03.2013, 16:03 Titel: |
|
|
druckt jeder drucker auf dem papier?
mach ja zur zeit noch mein probestück... am ende wirds auch nen großer quilt.
lg |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.03.2013, 18:04 Titel: |
|
|
Ich nehme ganz normales Druckerpapier _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.03.2013, 19:52 Titel: |
|
|
parabegabu hat Folgendes geschrieben: |
...
dass normales druckpapier etwas dünn ist. ich verwende 160g - 180g papier für die schablonen. |
jau, ich auch (musste erst mal nachsehen, wie stark es ist) 160er reicht zwar, aber 180er ist mir fast noch lieber. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nyura
Anmeldungsdatum: 06.03.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Plattland
|
Verfasst am: 11.03.2013, 01:18 Titel: |
|
|
boah, seid ihr geil
die Nähte sind so gut wie unsichtbar. einfach nur fester ziehen...
ich bin dann mal weiter lieseln
*euch alle einmal drück* |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|