Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Leinen und BW zusammen im Quilt




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fotos aufbügeln?
Nächstes Thema anzeigen: an alle Handquilterinnen!!!  
Autor Nachricht
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:36    Titel: Leinen und BW zusammen im Quilt

Ich hab seit Jahren einen Quilt geplant und arbeite auch schon fleissig daran. Dieser Quilt soll meine Stickarbeiten mit PW verbinden. Es handelt sich dabei um Kreuzsticharbeiten, die ich auf 28ct. Leinen gestickt habe.
Leinen ist ja nun relativ grob und ich hab Angst, dass sich mein Füllvlies durch die Löcher im Leinen bohrt. Ich wollte das Hobbs-Baumwollvlies benutzen. Ich würde nur ungern ein leichtes Bügelvlies hinter das Leinen bügeln, denn Leinen ist ja sowieso schon dicker und steifer als Baumwolle.

Ach ja, es soll eine Tagedecke für unser Gästebett werden, also etwa 250x250 cm.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:36    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:11    Titel:

Nimm doch das neue Baumwollvlies von Freudenberg.

Die geben an, dass es garantiert nicht ausfluselt und durch den Baumwollstoff kommt.

Ansonsten wirklich eine "Schutzschicht" dazwischen. Ganz dünnes, ohne Vlies, z.B. F 220?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 22:29    Titel:

Das F220 hatte ich auch gedacht, wenn ich einbügel. Ich hab schon überlegt, dann die PW-Blöckchen auch zu hinterbügeln, damit ich die gleiche Festigkeit erreiche.
An das Freudenbergvlies hab ich noch nicht gedacht - wär ich ja gleich noch Versuchskaninchen Very Happy

Wie groß muß eigentlich die Waschmaschine für so einen Riesenquilt sein?
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de