|
Vorheriges Thema anzeigen: Muss es unbedingt PW-Stoff sein? Nächstes Thema anzeigen: Leinen und BW zusammen im Quilt |
Autor |
Nachricht |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 04.01.2009, 19:29 Titel: Fotos aufbügeln? |
|
|
Hallo zusammen
Habe hier schon einige schöne Quilts mit Familienfotos und Portraits gesehen und suchte hier etwas herum, fand aber nichts konkretes.
Meine Mutter hat Anfang Februar Geburtstag und so ein Kuschelkissen mit uns Kindern darauf wäre doch eine schöne Idee....
Wie geht das denn genau? Und welches Vlies oder Material nimmt man denn da? Reicht ein Farbdrucker aus?
Auf Eure Antworten bin ich gespannt, lieben Dank und ganz liebe Grüsse, zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.01.2009, 19:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 04.01.2009, 20:35 Titel: |
|
|
Hallo Zapfen,
es gibt mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann man im Computerbedarf DinA4 Blätter kaufen, die man spiegelverkehrt bedrucken kann und dann aufbügeln, sind für T-shirts gedacht. Qualität: naja...
Es gibt eine Flüssigkeit zu kaufen, in der weicht man weißen Stoff ein, den man vorher auf ca DinA4 Größe geschnitten hat. Abtropfen lassen (Rest auffangen und wiederverwenden), trocknen lassen, auf Freezerpapier bügeln. Dieses "Blatt" kann man dann im Tintenstrahler bedrucken, mit erstaunlicher Qualität. Ausschneiden und im Quilt verwenden.
Wermutstropfen: ich wüsste im Moment keine Bezugsquelle, der Shop, wo ich das mal gekauft habe, hat es nicht mehr im Programm. Aber vielleicht kann uns da ja jemand anderes helfen? _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 04.01.2009, 21:03 Titel: |
|
|
Hallo Zapfen,
die T-Shirt-Transferfolie ist eine günstige Möglicxhkeit. Gibts
im EDV-Markt. Aber nach zwei-dreimal waschen, sind die Fotos
nicht mehr schön.
Nicht ganz billig, aber wirklich super-Qualität sind die
EQ-Printables. Der Stoff kann im ganz normalen Farbtintenstrahldrucker
bedruckt werden. Dann muss man die Beschichtung abziehen, das ganze
waschen und fertig. Qualität ist super, die Haltbarkeit auch.
Ich habe meine Printables im Internet bei Quiltmaus.de gekauft.
Alles Liebe,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 05.01.2009, 09:57 Titel: |
|
|
@chinaauge: lieben Dank für Deine Tipps, das mit der Flüssigkeit würde sich gut anhören!! Aber wie Du schreibst schwer zu bekommen.
@Prinzessin, das EQ Printabel ist das eine Flüssigkeit oder eine Folie? Werde anschliessend gleich mal bei Quiltmaus reinschauen und dann bei color&cotton.com nachsehen, da die Porto und Zollgebüren für die Schweiz echt sehr teuer sind....
Euch beiden aber ein herzliches Dankeschön für die guten Ratschläge!!!
Liebe Grüsse, zapfen _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Kölnquilter

Anmeldungsdatum: 02.01.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 05.01.2009, 10:08 Titel: |
|
|
chinaauge hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Zapfen,
Es gibt eine Flüssigkeit zu kaufen, in der weicht man weißen Stoff ein, den man vorher auf ca DinA4 Größe geschnitten hat. Abtropfen lassen (Rest auffangen und wiederverwenden), trocknen lassen, auf Freezerpapier bügeln. Dieses "Blatt" kann man dann im Tintenstrahler bedrucken, mit erstaunlicher Qualität. Ausschneiden und im Quilt verwenden.
Wermutstropfen: ich wüsste im Moment keine Bezugsquelle, der Shop, wo ich das mal gekauft habe, hat es nicht mehr im Programm. Aber vielleicht kann uns da ja jemand anderes helfen? |
Hallo,
Bubble Jet Set (so heisst die Flüssigkeit) gibt es z.B. bei www.suesquiltshop.de zu kaufen.
Gruß
Heimke |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 05.01.2009, 11:33 Titel: |
|
|
Genau, das war es! Die Qualität ist super, man sieht kaum, das es auf Stoff gedruckt ist und man kann seinen Stoff selber wählen. Die Flüssigkeit kann man immer wieder verwenden, bis sie aufgebraucht ist. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 05.01.2009, 11:56 Titel: |
|
|
Hallo Zapfen,
die EQ Printables sind Stoff-Bögen. Die sind auf der Rückseite mit
so einer dünnen Kunststoffschicht bezogen, so dass sie problemlos
vom Drucker transportiert werden können.
Die Schicht zieht man nach dem Bedrucken einfach wieder ab. (wie
bei Haft-Etiketten)
Liebe Grüße,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 05.01.2009, 17:34 Titel: |
|
|
Hallo,
hier unter diesem Link gibt es auch noch eine Möglichkeit, ähnlich wie die von Prinzessin, aber man kann verschiedene Materialien wählen.
www.cottonjet.de
Und dann bei Cotton Jet nachschauen _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 05.01.2009, 21:12 Titel: |
|
|
ohhhhh, tooool!!!
Super!! Muss gleich mal das mit den Cottonjet ausprobieren!!!Und die Flüssigkeit scheint auch super zu sein!!!
Bin ganz aus dem Häuschen und danke Euch viel mals!!!!
Ganz liebe Grüsse zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|