|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: bargello Nächstes Thema anzeigen: Stickmaschine-wusste nicht genau, wo ich die Frage stellen.. |
Autor |
Nachricht |
astaca
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 777 Wohnort: Waldviertel
|
Verfasst am: 05.08.2009, 20:30 Titel: |
|
|
Hi wylike81,
womit zeichnest du solch wunderschöne Entwürfe? Ich hab da gar keinen Schimmer - bin leider ein technisches "Nackerpatzl". (Nackedei heißt das bei euch wohl.... )
lg
Gabi astaca |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.08.2009, 20:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 05.08.2009, 20:38 Titel: Re: Quilt |
|
|
Wylike81 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen, huhu Evarose
Hab da mal was gezeichnet, vielleicht findet es ja Gefallen:
... |
Boah, das sieht ja gut aus!!!!! (Logo, ist ja LILA drinne ) _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Wylike81

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 397 Wohnort: Willich
|
Verfasst am: 05.08.2009, 21:48 Titel: |
|
|
@ Astaca
Hab da keine spezielle Software, mache Entwürfe immer mit Microsoft Paint _________________ Liebe Grüße,
Iris
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
(Was immer du auch tust, tu es weise/überlegt und bedenke das Ende) |
|
Nach oben
|
|
 |
kaso1

Anmeldungsdatum: 08.06.2009 Beiträge: 70 Wohnort: solothurn
|
Verfasst am: 14.08.2009, 14:09 Titel: Hi |
|
|
Also ich habe da auch noch eine Idee: Ich persönlich fände es sehr schön, wenn man Lurex mitarbeiten würde. Da der Grund schwarz ist, die Geisha gold, würde ich gold lurex wählen, das aber insgesamt eher sparsam anwenden. Der Rand des Stoffes ist auch sehr schön, auch der lässt sich gut in einen Quilt einbinden. Ich würde keine Lila Töne verwenden, sondern vielleicht eher etwas warmes. du kannst die Geisha an der längsten Seite und breitesten Seite ausmessen, dementsprechend ein Quadreat oder Hexagon auf Papier zeichnen, die Nahtzugaben dazu, ausschneiden, und dann auf den Stoff legen, und schauen, ob es passt, oder was besser passt. wahrscheinlich hätte ich mich für grosse Dreiecke entschieden, oder auch Hexagons, die ich mit einem warmen Farbton einfasst hätte, anschliessend einen Lurexbise oder einen feinen Rand angenäht. Zuviel würde ich nicht machen, denn die Geshia soll ja der Blickfang werden.
Gruss karin |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|