Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



kombi-maschine?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Einfädler abgebrochen!!!
Nächstes Thema anzeigen: Defekten Einfändler bei Pfaff QE 4.0 ersetzen  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 05:55    Titel: kombi-maschine?

Hi,
wollte fragen wer noch eine Maschine mit stickmodul hat.nervt das umbauen euch?oder ist beides in einer Maschine praktisch?ist es besser zwei getrennte Maschinen zu haben?obwohl dafür fehlt mir eher der platz....
Wäre dankbar fuer eure Erfahrungen.
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 05:55    Titel: Werbung



Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 07:52    Titel:

Hallo Jalu,

ich habe die Bernina Aurora 440 QE mit Stickmodul. Das Umbauen nervt mich nicht, das geht ganz schnell. Ich bin allerdings auch nur der Gelegenheitssticker. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch keine Software zum Digitalisieren habe. Rolling Eyes
Ich denke es kommt darauf an wieviel Du nähen und wieviel Du sticken möchtest. Mußt halt Deine Zeit entsprechend planen. Ich hätte auch keinen Platz für zwei Maschinen, da war es eine gute Entscheidung.
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 09:30    Titel:

Ich habe eine zum Umbauen und bei der Artista geht es sehr schnell und nervt mich nicht.
Ich habe allerdings trotzdem noch eine Maschine, auf der ich nähen kann, während die Andere stickt. Es dauert bei manchen Motiven recht lange, bis sie fertig sind und das solltest du dir überlegen, nähen geht in der Zeit dann nicht.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
wunnerwatt



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 374
Wohnort: Friedeburg-Reepsholt

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 09:34    Titel:

Hallo Jalu,

genau die Frage habe ich mir auch gestellt.
Ich habe mich dann für die

Brother NX 2000 Laura Ashley entschieden.

Da ich doch mehr nähe wie sticken möchte ist sie ideal für mich.

Sie hat 600 Stickmuster teilweise mit einer Breite bis zu 4 cm und 3 Schriftarten.

Ich habe die Maschine jetzt seit Anfang Januar und bin rundum zufrieden damit.
_________________
winke - winke aus Ostfriesland

Helga

Dat Kunsthus
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 12:22    Titel: Re: kombi-maschine?

Jalu hat Folgendes geschrieben:
Hi,
wollte fragen wer noch eine Maschine mit stickmodul hat.nervt das umbauen euch?oder ist beides in einer Maschine praktisch?ist es besser zwei getrennte Maschinen zu haben?obwohl dafür fehlt mir eher der platz....
Wäre dankbar fuer eure Erfahrungen.

Das ist ja auch ein Preisfrage, denk ich.
Aber das Stickmodul bei den Maschinen läßt sich ganz leicht an und abbauen.
Der Nachteil ist nur, wenn die Maschine stickt, kannst nicht nähen. Rolling Eyes
Drum hab ich mir dann meine Juki gekauft. Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 16:25    Titel:

Also ich hab auch die Bernina mit Stickmodul und für mich ist es genau richtig. Der Umbau geht super schnell und ich bestick ja immer die Teile, die ich danach vernähen will, also ist es aus meiner Sicht auch kein Zeitverlust.
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 16:34    Titel:

Super danke fuer eure Hilfe
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 20:40    Titel:

Ich habe ja auch ganz neu die Brother Inniov is 1500 und das umbauen geht echt sehr fluxx, wobei ich in Moment viel am Sticken bin Laughing
Was willst du dir denn zulegen??
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 21:06    Titel:

Ich habe auch eine Bernina. Das Umbauen ist nur ein An- und Abstecken, gar kein Problem. Wenn sie stickt, mußt du eh dabei sein, um Fäden zu wechseln. Nebenbei schneide ich meine weiteren Patchworkteile zu. einfach perfekt.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 21:10    Titel:

Danke fuer eure Tipps.
Ich habe mich fuer die brother innovis 900 entschiedenund bin schon sehr gespannt.
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 21:10    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de