Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Einfädler abgebrochen!!!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brother Innov-is 150
Nächstes Thema anzeigen: kombi-maschine?  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 11:25    Titel: Einfädler abgebrochen!!!

Ich werd noch irre: nun ist mir schon zum 2. mal der Einfädler an meiner Pfaff QE 4.0 abgebrochen. rrrh
Garantie ist abgelaufen, der Händler in der Nähe hüllt sich in Schweigen. Reagiert weder auf Anrufe noch auf emails. Vielleicht hat der Laden auch längst dichtgemacht. keine Ahnung
Die Maschine wieder nach Wuppertal fahren, wollte ich auch nicht.
Nun habe ich einen Händler für Ersatzteile in den Weiten und Tiefen des Internets gefunden und den Einfädler bestellt. Er müsste heute auch ankommen.
Nun meine Frage: weiß jemand von Euch, wie er eingebaut wird?
Die Bedienungsanleitung gibt Nichts her.
hmmm
Göga ist da zwar ganz zuversichtlich, dass er es hinbekommt, aber ich etwas weniger, denn meistens gibt's ja irgendwelche Tricks und Kniffe.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 11:25    Titel: Werbung



Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 11:34    Titel:

Vielleicht ist beim neuen Einfädler eine Anleitung dabei, viel Glück.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 11:43    Titel: Re: Einfädler abgebrochen!!!

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:
Ich werd noch irre: nun ist mir schon zum 2. mal der Einfädler an meiner Pfaff QE 4.0 abgebrochen. rrrh
Garantie ist abgelaufen, der Händler in der Nähe hüllt sich in Schweigen. Reagiert weder auf Anrufe noch auf emails. Vielleicht hat der Laden auch längst dichtgemacht. keine Ahnung
Die Maschine wieder nach Wuppertal fahren, wollte ich auch nicht.
Nun habe ich einen Händler für Ersatzteile in den Weiten und Tiefen des Internets gefunden und den Einfädler bestellt. Er müsste heute auch ankommen.
Nun meine Frage: weiß jemand von Euch, wie er eingebaut wird?
Die Bedienungsanleitung gibt Nichts her.
hmmm
Göga ist da zwar ganz zuversichtlich, dass er es hinbekommt, aber ich etwas weniger, denn meistens gibt's ja irgendwelche Tricks und Kniffe.



ich hab auch eine pfaff, älteres modell. mein einfädler war total verbogen und ich hatte mir vor ein paar jahren einen neuen bestellt. das montieren war kein problem. ich schau mal in meiner anleitung, ob da was drin steht, vielleicht hilft es dir. geht aber erst heute abend.

lg helga
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 11:55    Titel: Re: Einfädler abgebrochen!!!

ninepatch hat Folgendes geschrieben:
ich hab auch eine pfaff, älteres modell. mein einfädler war total verbogen und ich hatte mir vor ein paar jahren einen neuen bestellt. das montieren war kein problem. ich schau mal in meiner anleitung, ob da was drin steht, vielleicht hilft es dir. geht aber erst heute abend.

lg helga


Das ist total lieb von Dir! drück

Ja, vielleicht ist eine Anleitung dabei. Sitze auf heißen Kohlen und warte auf Post. Rolling Eyes
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 15:34    Titel:

Tanzmaus, die Fahrradmechaniker (heißt das so?) reparieren auch Nähmaschinen. Also wenn du mal irgendetwas hast und der Händler sich in Schweigen hüllt, dann probier es doch da mal. Wenn du einen in der Nähe hast.
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 17:50    Titel:

Hallo Gabi
Bei meiner 2.0 ist der Einfädler auch kaputt, nun fädel ich seitdem wieder von Hand Rolling Eyes
Meine Kursleiterin, die auch eine 4.o hat, sagte mal sie hat das Teil selber wieder eingebaut.....also es ist bestimmt machbar!
Viel Erfolg.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 18:16    Titel:

@ maritom
Und wieso tun sie das, ich meine die Fahrradreparierer?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 18:20    Titel:

Bei der 2034 muss man nur das kaputte Teil abziehen und das neue wieder aufstecken. Habe ich selber gemacht, eine Anleitung hatte ich nicht und keine Lust, meine Maschine durch die Gegend zu schleppen.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 18:23    Titel:

Ich dachte ich bin die Einzige mit einem kaputten Einfädler... ich fädle auch von Hand. Crying or Very sad
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 18:52    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
@ maritom
Und wieso tun sie das, ich meine die Fahrradreparierer?

vielleicht weil die Wurzeln vom Rad und Nähma dieselben waren? Treten. Laughing
Nee aber im EWrnst, bei uns ist auch einer, der das gekoppelt hat.
Bloß blöd, dass er keins von beiden kann. Rolling Eyes

der Einfädler von der Pfaff is aber auch ein Obergelumpe, sogar bei der teuersten!
Aber was ich gesehen habe, ist der bloß zum Draufschieben.
Das kann dein Mann bestimmt, tanzmaus.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.02.2012, 18:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de