Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Klingen für den Rollschneider

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoff für Whole Cloth?
Nächstes Thema anzeigen: Aurifil  
Autor Nachricht
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 04:04    Titel: Klingen für den Rollschneider

Hallo zusammen,

Ich habe meinem Rollschneider jetzt ein paar neue Klingen gegönnt - ein riesiger Unterschied zu vorher!

Kann man die Klingen eigentlich auch selbst schleifen, und macht Ihr so etwas? Oder kauft Ihr immer neu?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 04:04    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 10:10    Titel:

Ich kaufe sie immer neu.
Über selbst schleifen habe ich noch nicht nachgedacht und mich auch nicht informiert darüber.
Bei meinem Geschick schneide ich mir bestimmt in die Hand und das war's dann mit Nähen etc.

Apropos: die Maschinennadeln auch regelmäßig wechseln, die werden auch "stumpf". Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 10:37    Titel:

Ich habe einen TrueCut Schleifer für Rollschneider und bin sehr zufrieden.
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 10:55    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:

Apropos: die Maschinennadeln auch regelmäßig wechseln, die werden auch "stumpf". Very Happy


Hmm, da ich immer mal eine abbreche, ist DIE Gefahr bei mir nicht so groß Embarassed . Prinzipiell hast Du aber recht - man vergißt das so leicht.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 11:46    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Ich habe einen TrueCut Schleifer für Rollschneider und bin sehr zufrieden.


Den wollte ich mir eigentlich auch mal kaufen, aber seit dem ich die preiswerteren Ersatzklingen im 5er Pack kaufe und damit zufrieden bin, bin ich davon abgekommen.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 12:11    Titel:

Hab noch gar keine Rollschneidererfahrung -
werde den neuen erst mal testen - und danke für den Hinweis.
Bislang schneide ich alles per Schere - geht auch. Cool

Nadelmäßig geht es mir wie Maaia.

Aber für den Schrott muss man die doch wirklich nicht sammeln, oder?

Wie entsorgt Ihr die alten Rollschneideblätter und Nadeln?
Mit im Hausmüll?

Ich meine, bei der Masse für uns alle sind das dann ja wirklich schon
einige Rohstoffe, die entschwinden.
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 16:00    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Ich habe einen TrueCut Schleifer für Rollschneider und bin sehr zufrieden.


Den habe ich mal für meinen Wunschzettel notiert Very Happy . Rolle ich da einfach mit der Klinge durch?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 17:02    Titel:

Hallo,

in diesem Video siehst du wie es funktioniert. Ist wirklich ganz einfach Smile .
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 18:05    Titel:

Danke! Smile Das sieht tatsächlich einfach aus.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 20:46    Titel:

Ich hatte mir auch so einen Schleifer gekauft, war aber nicht immer zufrieden, also kaufe ich mir die Klingen immer im Multipack sobald es irgendwo eine Aktion hat.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 20:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de