|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoff für Whole Cloth? Nächstes Thema anzeigen: Aurifil |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 09.03.2014, 21:15 Titel: |
|
|
Erfahrungsgemäß gehen die meisten Klingen kaputt, weil frau über Stecknadeln oder ins Lineal radelt. Das gibt dann die Scharten, die mit dem Klingenschleifer nicht zu entfernen sind.
Dagegen kann man dann leider nix mehr machen, denn die sind hinüber.
Der Klingenschärfer ist wirklich nur für stumpfe Klingen geeignet, nicht für Scharten. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.03.2014, 21:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 10.03.2014, 08:41 Titel: |
|
|
Ich denke besser ist neue Klingen kaufen !!Für ca 45 € bekommt schon ganz viele neue Klingen . _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|