|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschinenproblem Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschinen--Grundsatzfragen |
Autor |
Nachricht |
elessar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 127 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 31.08.2008, 10:49 Titel: Kleine Frage zum Quilten eines Kissens |
|
|
Hi,
Hab bei meinem Kissen nun entschieden auf beiden Seiten ein Patchworkmuster zu machen. Nun hab ich mir auch dünnes Vlies (knapp 1 cm hoch) gekauft, weil ich gern ein paar Quiltmuster ausprobieren wollte.
Nun meine eigentliche Frage: Muss ich eigentlich hinter dem Fließ noch eine Stofflage legen? oder würde das auch mit einer Stofflage (Oberseite) und nur dem Vlies gehen? Es soll ja ein Kissen werden und auf beiden Seiten mit Vlies noch ausgelegt. (War die Idee meiner Mutter ) Man sieht ja am Ende nicht was im Kissen drin ist. Oder geht das nicht gut?
Schönen Gruß
Susanne _________________ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind ist das Leben erklärt.
(Mark Twain) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.08.2008, 10:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 31.08.2008, 11:45 Titel: |
|
|
Ich würde es nicht machen, ein Vlies ist nicht so fest wie Stoff und könnte sich in wohlgefallen auflösen, oder zerfleddern, wenn es gewaschen wird. Es bekommt erst die Festigkeit, durch die Verbindung, außerdem ist es unangenehm, wenn man es so in der Hand hat. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 31.08.2008, 11:47 Titel: |
|
|
Hallo Susanne, also ich habe bisher immer nur die Vorderseite der Kissen gequiltet. Und diese Seite eben aus drei Lagen bestehend, also Top, Vlies und Rückseitenstoff, also innen drin, den sieht man dann nicht. Da nehme ich meistens so ein Stück von einer alten Damastbettwäsche und dergleichen. Omas und Tanten danach fragen.
Wo soll denn der Reißverschluss oder die Knöpfe hin, wenn auch die Rückseite gequiltet wird?
Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
elessar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 127 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 31.08.2008, 12:03 Titel: |
|
|
Den will ich dann an einer Kante einnähen. Obwohl ich es ja auch als "unsinn" empfinde, ein Kissen auf beiden Seiten zu quilten, da man eh nur eine Seite sieht wenn es auf dem Sofa liegt. Werde wohl zwei Kissen machen und dann Hotelverschluss. Meine Schwester will eh noch ein Kissen haben,.. habe schon zwei Tops fertig
Danke, hab nun eine Planänderung vorgenommen und werde mal mein altes Bettlaken auseinander nehmen, als Rückseite. _________________ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind ist das Leben erklärt.
(Mark Twain) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|