Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähmaschinen--Grundsatzfragen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kleine Frage zum Quilten eines Kissens
Nächstes Thema anzeigen: AMC  
Autor Nachricht
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 08:17    Titel: Nähmaschinen--Grundsatzfragen

Hallo

Habe 2 Nähmaschinen
1--Janome
1--Pfaff

ich weiß nicht wie ich des auf die reihe kriege mit den füßchen.
gibt es spezielle füßchen für patchwork oder was?

an der janome habe ich des plastikfüßle dran und wenn ich da diese breite nähe geht mir des wieder auf, das genähte?
was mach ich falsch?
ich übe einfach. probier aus und es funtz nicht.
und dann zum stich was für stiche nehmt ihr.
hab jetzt musterschläbble für babys gnäht und hab einen zickzack genommen, will es heute mit eine gradstich probieren, bei nickistoff schlecht, bei baumwolle was nehmen?
wie handhabt ihr solche sachen?
ich hoffe ihr habt mein problem verstanden.
wenn sich hier in der ortenau vielleicht jemand findet der mir weiterhelfen kann, wärs mir arg recht. ansonsten hier am bildschirm.

bis zum 20 sep. muß ich 2 paar schläpple gnäht han, was eigentlich schnell geht, wie kann ich euch die muster zeigen?
meine letzte frage.

vielen dank für eure mühe mit mir.
gruß gerda
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 08:17    Titel: Werbung



Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 31.08.2008, 09:21    Titel:

Hallo Gerda,

ja, es gibt Patchwork-Füßchen. Das bedeutet aber nur, dass die
schmäler sind. Sonst ganz normal. Denn die normale
Nahtzugabe beim Nähen ist 0,75 cm. Und beim Patchwork sind
es 1/4-inch (also 0,6 cm).

Welcher Stich? Beim Patchworken ganz einfach immer ein
Gerad-Stich. Bei der Pfaff also Stich Nr.1. Die Stichlänge hängt
davon ab, was Du nähst. Bei Schläppchen würde ich einen engen
Stich nehmen (1,5 - 2), denn die sollen ja einiges (inkl. Waschmaschine)
aushalten. Den ZickZack brauchst Du dann nur, wenn Du die
Nähte versäubern willst. (Ist beim Patchwork nicht üblich, nur wenn Du
Kleidung nähst).

Bilder hochladen? Siehe links in dem Kasten "Für Mitglieder". Dort auf
"Bilder hochladen" klicken. Ist eigentlich ganz gut erklärt.

Einen schönen Sonntag noch,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 31.08.2008, 14:18    Titel:

hallo prinzessin

danke das du mir geantwortet hast.
so komme ich doch schon mal weiter.
also muß ich noch üben damit des was wird.
ja meister fallen nicht vom himmel
das ist harte arbeit.

gruß gerda
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de