Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kissenhüllen - Rechenaufgabe




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Vlies für Kuschelquilt?
Nächstes Thema anzeigen: was nähe ich zuerst?  
Autor Nachricht
Quiltina



Anmeldungsdatum: 24.07.2010
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: 28.07.2010, 17:13    Titel: Kissenhüllen - Rechenaufgabe

Ich brauche mal eure klugen Köpfe, ich habe einen Knoten im Hirn... Confused

Aus (den in einem anderen Thread schon genannten) 2 kleinen Jellyrolls sollen Kissenhüllen werden. Kissenmaße: 40 x 40 x3 cm

Am besten 5 Stück, aber mindestens 2 - die wären für die Sitzbank, der Rest für die Stühle.

Es geht um diesen Stoff:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/hexagons-aus-streifen-zuschneiden-t15921.html#219231

Ich habe also jeweils 2 Streifen von 7 Stoffen, 8 x 110 cm.

Den roten Stoff (auf dem Bild im Hintergrund) möchte ich für die Rückseite und Hotelverschluss nehmen. Weißer Hintergrundstoff für das Patchworkmuster wäre auch ausreichend vorhanden.

Also: Welches Muster nach welchen Maßen für wieviele Kissenhüllen?

Ich denke im Moment an 4 9-Patches, bei der jeweils eine Farbe als X diagonal durchläuft. Aber ich kann nicht mehr rechnen - für wie viele Kissen habe ich genug Stoff...? keine Ahnung

Es tut mir leid, vermutlich haltet ihr mich gerade für völlig beschränkt... Ich habe für diese Jellyrolls inzwischen schon so viele Möglichkeiten durchgespielt, dass nichts mehr geht. Bitte, sagt mir, dass es euch auch manchmal so geht! beten


Und noch eine fachliche Frage zum Schluss:

Nimmt man für die gequiltete Seite der Kissenhüllen das komplette 3-lagige Quiltsandwich oder nur Top und Vlies oder nur Top und Rückseitenstoff? In diesem Fall soll man drauf sitzen können, daher wäre ein Vlies als Polster gegen die Nähte sinnvoll, oder?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.07.2010, 17:13    Titel: Werbung



Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 28.07.2010, 22:59    Titel:

Also, ich würde so rechnen:
Du brauchst für einen Nine-Patch 9 Quadrate, also für 1 Kissen 36 Quadrate.
Dabei ist jedes Quadrat 2x2 cm plus Nahtzugabe mußt Du die Quadrate also 3,5 x3,5 cm zuschneiden.
Wenn Deine Stoffstreifen nun 110 cm lang sin, kriegst Du in der Länge 31 Streifchen daraus, daraus wieder jeweils 2 Quadrate gibt 62 Quadrate je Streifen.
Bei 7 Stoffen kommst Du so auf 434 Quadrate, gibt, wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe, 12 Kissen.

Bei Kissen bügel ich ein dünneres Vlies (meist H640) hinter das Top und quilte dann ohne Rückseite.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de