|
Vorheriges Thema anzeigen: Flagge Südkorea Nächstes Thema anzeigen: Tasche die Zweite |
Autor |
Nachricht |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 01.02.2011, 23:44 Titel: |
|
|
Rot ein warmes rot, aber egal wie Du es machst, es wird gigantisch aussehen  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.02.2011, 23:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 02.02.2011, 14:28 Titel: Kaleidoskop |
|
|
ich arbeite zurzeit an einem attic window und bin von inneren sachings begeistert, vielleicht mit einem Falschen Uni, damit es nicht zu "mächtig" wirkt?
@ nähspule:
großgemustert ist wichtig um vielfältige Musterausschnitt-Auswahl zu erhalten, starke Kontraste damit die einzelnen Blöcke voneinander unterscheidbar sind - also überhaupt "kaleidoskopisch" wirken.
Stelle Dir vor, es würden bei Ferras Beispiel die Braun- und Rot- Blöcke fehlen, das wäre dann die kontrastarme Variante.
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben
|
|
 |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 03.02.2011, 11:55 Titel: |
|
|
Das sieht ja auch ziemlich beeindruckend aus, curlysue. Besonders den Rand finde ich toll.
Im Moment tendiere ich dazu, ein vermutlich dunkelgrünes Sashing zu machen, den mittleren Block mit dem vielen Braun raus zu lassen und dafür ein sattes Rot zu nehmen, in den ein Spruch gestickt wird, den ich mal in einem Buch gelesen habe und sehr ansprechend fand:
"Parla come mangi" Das ist italienisch und heißt wörtlich: Sprich wie du isst und sinngemäß, dass man Dinge, nicht zu kompliziert erklären/ erzählen soll sondern einfach frei raus damit und auf den Punkt gebracht.
Anschließend würde dann doch noch der beige oder braune Rand ins Spiel kommen, auf den ich dann noch ne Salatschüssel und ne Flasche Öl applizieren wollte (mal gucken, was noch, damit es stimmig wird) und dann ein Binding, vermutlich wieder in grün, oder aber in rot.
Ich bin nur noch am hadern, ob das Sashing doch lieber rot sein sollte oder wirklich grün. Aber dafür muss ich mal am Samstag mal Stoffe gucken gehen, dann wird sich das schon ergeben
Ganz herzlichen Dank für die ganzen Ideen hier! |
|
Nach oben
|
|
 |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 08.02.2011, 19:11 Titel: |
|
|
wenn jemand mag, kann man mich gerne ins WIP verschieben
Am Samstag habe ich Stoffe gefunden und heute habe ich mir mal einen Plan gemacht, wie ich die Stücke zusammennähe. Ich hoffe, man erkennt auf dem Bild etwas...
Es sollen also eine Mitte aus rotem Stoff entstehen mit einer schmalen dunkelgrünen Einfassung. Drum herum 6 Kaleidoskop-Hexagons. Dann wiederum grüne Balken dazwischen und die restlichen Hexagons (eines werde ich aus dem Konzept rausschmeißen) jeweils mit Balken drum herum angeordnet. Dann wird aus dem grünen Stoff ein gerade Rand gemacht und darum nochmals einer in hellem beige (oder ich kaufe doch noch den anderen Stoff, den ich leider im 2ten Laden gesehen habe, der war etwas dunkler (da hatte ich schon einen anderen...)).
Die jeweiligen senkrechten Striche sind immer dort, wo ich dann die Streifen von zumeist halben Hexagons zusammennähe.
Und wo ich es gerade sehe... ich denke, der helle Rand würde an der Unterkante dann doch noch etwas schmaler werden. So sieht es gerade komisch aus... |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 15.04.2011, 15:21 Titel: |
|
|
Oh Ferra ...
Spät ... aber volle Begeisterung ... muss ich hier einfach mal reinsabbern ... das ist für mich ein total supertgenialer Stoff, erstklassig umgesetzt ... bin gespannt auf das End-Foto ...
Sooooooo schöööön ...
So was such ich nun ... total verliebt ...
Liebe Grüße,
Dani  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 27.06.2011, 23:53 Titel: |
|
|
So, lange hats gedauert, aber jetzt ist das Top erst mal so weit fertig. Der Rand wird vielleicht noch ein bissl verändert und in die Mitte wollte ich ja noch den Spruch sticken. Aber so siehts bis jetzt aus:
Es hat zwar einige schiefe Stellen und die Ecken passen nicht alle aufeinander, aber für den ersten Versuch und inclusive der ganzen zusätzlichen Ränder ists gar nicht schlecht geworden
Mal sehe, wann es denn wohl wirklich fertig wird. Insbesondere, da ich an dem Teilchen mal einen Handquiltversuch unternehmen wolle.
Das Binding soll dann mit dem selben Rot wie in der Mitte gemacht werden und für die Rückseite habe ich einen recht dunklen braunen Stoff.
Eine gute Nacht wünsche ich! |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 28.06.2011, 09:10 Titel: |
|
|
Hallo Ferra,
da hast Du recht, Du sollstet es mehr durch einen roten Rand strahlen lassen.
Bin sehr begeistert von Deinem Topp, ist Dir toll gelungen!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 28.06.2011, 11:20 Titel: |
|
|
Kommt vor dem Binding noch ein Randstreifen? _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.06.2011, 12:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|