Vorheriges Thema anzeigen: pp vorlage selbst erstellen Nächstes Thema anzeigen: Kaleidoskop ... bitte nicht schimpfen ... |
Autor |
Nachricht |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 12.04.2011, 11:29 Titel: kaleidoskop |
|
|
Hallo! Nach der tollen Anleitung hier im Forum habe ich mich an einen Kaleidoskopquilt gewagt. Eigentlich wollte ich nur mal ausprobieren und habe nach einem passenden Stoff gesucht. Der hat zwar nicht die Farben, die mir so richtig gefallen, dafür aber den passenden Rapport. Mittlerweile habe ich mich an den Stoff gewöhnt und möchte das Stück ordentlich zu Ende nähen. Nun meine Frage: Welche Hintergrundfarbe sollte ich wählen? Aneinanderreihen möchte ich die einzelnen Teile nicht, das wird zu unruhig. Außerdem kämen die zum Teil schönen Motive nicht zur Geltung. Abgebildet sind hier 18 (von insgesamt 54) auf einem Glastisch. Ich wollte den Untergrund hier so neutral wie möglich gestalten, damit man nicht so voreingenommen ist. Aber auch die Glasplatte hat ein bissel Farbe. Schwarz möchte ich eher nicht, wird zu dunkel.
Bin auf eure Vorschläge gespannt!
 _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.04.2011, 11:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.04.2011, 11:31 Titel: |
|
|
Wow das schaut super aus! _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 12.04.2011, 11:32 Titel: |
|
|
Sieht klasse aus! Würde einen hellen Ton nehmen, diese helle gelb (oder ist es beige?), das in den Kaleidos vorkommt, leuchtet bestimmt schön! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
jun-jun

Anmeldungsdatum: 30.03.2011 Beiträge: 132 Wohnort: Mendig
|
Verfasst am: 12.04.2011, 11:46 Titel: |
|
|
Wow, echt super. Ich würde als Hintergrundfarbe ein zartrosa nehmen  _________________ LG
Bine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 12.04.2011, 12:14 Titel: |
|
|
Gefällt mir super. Dein Problem hatte ich auch gerade. Bin der gleichen Meinung einfach die Hexas aneinander schaut sehr verwirrend aus, kommt auch auf die Farbstellung an. Mir gefällt es besser mit den Zacken in einer helleren Farbe. Im Grunde genommen kannst du jetzt eine im Muster vorkommende Farbe im hellen oder mittleren Bereich als Zacken zwischen den Hexas verwenden. Ich bevorzuge da die Krystal Serie, habe auch die Stoffmusterkarte zu Hause und kann somit den passenden genau finden, war eine lohnende Anschaffung. Mein Top habe ich schon fast zusammen und werde mal demnächst hier zeigen. |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 12.04.2011, 12:20 Titel: |
|
|
Ich würde auch einen hellen Hintergrund nehmen .Lege doch einfach mal verschiedene farben darunter .Übrigends , irre schön und perfekt genäht!!!!!! Bin gespannt für welchen Hintergrund du dich entscheidest. _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 12.04.2011, 13:10 Titel: |
|
|
Das kann ich auch nur sagen: einfach toll deine Teile,
ich würde auch einen hellen Stoff nehmen. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Blumenfrau

Anmeldungsdatum: 02.04.2011 Beiträge: 46 Wohnort: bei Köln
|
Verfasst am: 12.04.2011, 13:26 Titel: |
|
|
Eine wunderschöne Arbeit. Ich könnte mir auch einen gedeckten Burgunderton schön vorstellen, wie er in den Kaleidos zum Teil auch vorkommt. Wenn Du stärkere Kontraste magst, wär ich auch für das kräftige rosa.
Schöne Kaleidos
LG
Bianca _________________ Jede Blüte birgt ein Lächeln.. |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 12.04.2011, 13:31 Titel: |
|
|
Ein helles Grau könnte ich mit sehr gut vorstellen, so wie es auf den Fotos von der Glasplatte wirkt.
Ich habe auch einen Kaleido genäht bin aber nicht so zufrieden und werde ihn wohl demnächst auftrennen und eine Hintergrundfarbe einbauen. Mit graust es jetzt schon  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 12.04.2011, 13:36 Titel: |
|
|
Mit Weiß ist der Kontast sehr groß, ich würde einen gedeckten helleren Ton nehmen. Dachte an Rosa, aber das gelbliche sieht bestimmt auch klasse aus. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.04.2011, 13:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|