Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kaleidoskop ... bitte nicht schimpfen ...




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: kaleidoskop
Nächstes Thema anzeigen: Signatur - nur was??  
Autor Nachricht
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 09:41    Titel: Kaleidoskop ... bitte nicht schimpfen ...

Hallo Ihr Lieben,
bitte nicht böse mir mir sein ... Embarassed Embarassed
Ich les mir hier nen Wolf, drucke aus wie die Doofe ... bin begeistert ohne Ende ...
aber ich ahbs trotzdem noch immer nicht wirklich ganz kapiert Embarassed rrrh hmpf

Drum verzeiht meine Fragen ... aber bitte bitte bitte, habt Erbarmen und helft mir.
Ich möchte soooo gerne einen Kaleidoskop-Quilt machen ... den brauch ich echt zum Glücklichsein ...

Also ... Embarassed Embarassed

Mit dem Rapport ... der sich wiederholende Musterverlauf ... soll 30 cm betragen ... lang oder breit??? Sorry sorry sorry ... ich ahbs schon irgendwoi gelesen ... aber hab die ganze Nacht hier gelesen ... und nu weiß ich gar nix mehr ...

Wieviel Stoff benötigt man?
Welche Muster eigen sich?
Verrät mir bitte wer (oder ferra selbst), wo ich solchen Stoff mit Öl, Salat, Paprika bekomme? https://www.patchwork-quilt-forum.de/kaleidoskopversuch-t18448.html

Wäre auch DIESER http://www.have-fun-with-quilts.com/shop/17-obst--gemuese/211-patchwork-stoff-country-style-laendliche-erntezeit.html Stoff geeignet ?

Oh weh .... sorry 1000 mal und mehr Embarassed
Bin grad echt total Kaleidoskop-wirr ...

Aber ich danke Euch schon mal gaaaanz ganz herzlich.
Und Nini ... die Bildanleitung ist echt toll ... nur ICH sitze am Anfang noch schwer auf der leitung ... lese das noch 10 mal .. vielelicht wirds besser.

Danke danke danke.
Alles Liebe,
Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 09:41    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 10:02    Titel:

Der Stoff soll ein Muster haben, welches sich alle 30 cm wiederholt = Rapport.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 10:03    Titel:

Hallo Dani,
mit dem Stoffrapport verhält sich das folgendermaßen:
Stell dir einen Stoffballen vor, also in der ganzen Breite, nun schaust du dir das Muster genau an, für ein Kaleidoskop brauchst du ja einen großgemusterten Stoff. Bei genauem Hinschauen wirst du bemerken, dass sich das Muster in bestimmten Abschnitten wiederholt. Und das nennt man Rapport.
Ich habe mein Bestes gegeben und hoffe dir geholfen zu haben.
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 11:40    Titel:

Danke Claudia,
danke Nelli,
also gut ... Rapport alle 30 cm ... das leuchtet mir ein ... und DEN schneide ich dann SO ... laut nini ...
"
- den Rapport 6 mal ausschneiden

- die 6 Stoffrapporte genau aufeinander stecken und in Streifen schneiden
bei mir hier 10 cm breit "

und DA hapert es bei mir ... wie groß müssen die Stoffrapporte sein?
Oder ... anders gefragt ... 30 cm in die Höhe ... und das 6 mal ausschneiden ... dann aufeinander legen und in 10-cm-Streifen schneiden ... dann habe ich also 18 Streifen??? Und diese dann in 60°Dreiecke teilen??
Wenn es so wäre ... dann hätte ich es nun doch geschnallt ... hoff hoff.

1000 Dank.
Winke,
Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 12:12    Titel:

Der Stoff liegt so ca. 1,00 - 1,10 breit, angenommen du hast 90 cm (Länge) davon, dann 30 cm in die Höhe, du erhälst also 3 mal den Rapport von 30 cm / aufs Muster achten!!
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 12:19    Titel:

Da du 6 Stoffstücke mit identischem Muster übereinander legst und gleichzeitig in Dreiecke schneidest, hast du 6 identische Dreiecke, die du dann zu einem "Kreis" zusammennähst.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 13:20    Titel:

Nur ganz ruhig bleiben! Denn Ruhe, Geduld und Konzendration sind jetzt gefragt wenns was werden soll. Ich sitze auch grad über dem Projekt, hatte einen 30iger Rapport und bin mit 2m Stoff ganz gut hingekommen. Mein Top hat 10 Reihen und pro Reihe fünf Hexas. Ich habe mich für die Zackenvariante entschieden und dafür ist es wichtig die Hexas nur halb zu nähen damit man die Zacken ansetzen kann und dann bequem die Reihen nähen.

Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 14:16    Titel:

Aaaaaaha ... so langsam dämmerts.
Danke für Eure Hilfe ...

Liebe Grüße,
Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 15:24    Titel:

Ich habe auch gerade meinen ersten Kaleidoskop genäht. Es müssen nicht zwangsläufig 30 cm sein. Es kommt nur auf den Rapport an, können z.B. auch 40 oder 45 cm sein, egal. Hauptsache man hat dann 6 zu 100 % gleiche Stoffteile die man übereinanderlegt und dann erst in Streifen und dann in 60° Dreiecke schneidet. Viel Erfolg.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 18:20    Titel:

Danke Bienenstich ...
Nun hab ichs aber wirklich berappelt ... dann geh ich jetzt Stoff kaufen Razz Laughing Na ... erst mal nur aussuchen.
Denn mein rosa Quilt ist fertig Razz

Aber gerne nehme ich noch Stoffvorschläge entgegen ... welche Motive sich gut eignen ... irgendwie leibäugel ich auch mit Ornamenten ...
Na ... schaun ma mal.

Liebe Grüße,
Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 18:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de