Vorheriges Thema anzeigen: Wann wird ein Quilt aus Jelly Rolls gewaschen? Nächstes Thema anzeigen: Mein opus1 - und nun? |
Autor |
Nachricht |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 04.01.2010, 22:42 Titel: Julie-Tasche |
|
|
Hallo,
ich habs getan und mir das Packet bestellt und gestern abgeholt.
Nun schmökere ich noch in der Anleitung und es kommen Fragen auf...
Die erste ist:
Werden die Außentaschen (die mit dem Gummiband gerafft werden) nicht auch gefüttert?
Ich habe vor die Tasche mit Thermolam + Schabracke (schreibt man das so??) zu stabilisieren - würdet ihr dann nur die "Haupttasche" so verstärken?
So weit bis jetzt ... ich denke es werden noch weitere Fragen folgen
Liebe Grüße
Kathrin _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.01.2010, 22:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 04.01.2010, 23:13 Titel: |
|
|
also, ich habe eine julie-tasche genäht bekommen und nein, die außentaschen werden nicht gefüttert.
ich hab übrigens auch die anleitung für die julie, aber irgendwie raffe ich das alles nicht. anleitungen zu lesen ist nicht so meins  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 05.01.2010, 00:45 Titel: |
|
|
Also ich hab die Außentaschen meiner Julie mit Patchworkstoff abgefüttert. Sieht einfach hübscher aus,wie ich finde. Und verstärkt habe ich die Tasche mit H 630 von Freudenberg. Das ist das dünnere Vlies zum Aufbügeln. Bei dickerem Vlies wie z.B. Thermolan hätte ich die Befürchtung , das die Haupttasche, die ja auch gerafft wird sich nicht so schön raffen lasst.
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 05.01.2010, 09:06 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe die Tasche jetzt 5 x genäht und finde die Variante, Außentasche ohne Vlies und Innentasche mit H640, die Beste. Die Innentasche läßt sich ohne Probleme raffen.
Ich habe die Träger auch etwas breiter zugeschnitten, ich finde es leichter damit weiter zu arbeiten. _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 05.01.2010, 13:11 Titel: |
|
|
Juhu!
Die Außentaschen werden nicht gefüttert, allerdings habe ich sie auch mit einem Innenstoff versehen. Da die Taschen trotz Raffung einsehbar sind, fand ich das einfach schöner!
Ansonsten habe ich so wie Colli gearbeitet, auch bei den Trägern. _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
carola56

Anmeldungsdatum: 20.08.2009 Beiträge: 1017 Wohnort: Trostberg
|
Verfasst am: 05.01.2010, 18:39 Titel: |
|
|
Hallo, warum soll es Euch besser gehen. Ich bin auch noch am tüfteln, wie ich die Julie hinbekomme. Futter in die Tasche, welches Vlies usw. Meine Packung liegt schon seit "einigen Tagen" bereit. Und ich steige immer noch nicht so ganz durch. Irgendwann wird's mich dann schon packen, dann setz ich mich hin und kapier es auch. Aber noch ist es nicht ganz so weit.
LG Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 05.01.2010, 20:07 Titel: |
|
|
Na schön, dass ich nicht alleine bin mit meinen vielen Fragen
Ich hab ja auch die Materialpackung und frag mich nun, wie die Träger gemacht werden. Auch aus dem mitgelieferten Stoff. oder braucht man die extra? _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 06.01.2010, 00:33 Titel: |
|
|
Wenn Du eine Materialpackung hast, müsste doch eigentlich der Stoff für die ganze Tasche drin sein. Also auch die Träger.
Ich persönlich habe allerdings auch die Außentaschen mit Vlies hinterbügelt und dann auch noch abgefüttert. Aber ich habe auch einen sehr feinen,weichen Jaquardstoff genommen.
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 06.01.2010, 10:18 Titel: |
|
|
Es gibt sogar materialpackungen für die Julie?
Wo das denn? die steht shcon lange auf meiner LIste...
hab mal dies Video gefunden, vielleicht hilft es euch?
http://www.youtube.com/watch?v=mJ17ylNEIj8 _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Maimami
Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 157 Wohnort: nördlich von Hannover
|
Verfasst am: 06.01.2010, 10:37 Titel: |
|
|
Hallo Lotte,
wo es die Materialpackungen noch gibt, weiss ich nicht, aber bei Ursula Kaltenborn findest du welche:
www.patchwork-und-arts.de
Liebe Grüsslis von
Ina _________________ Invita invidia (Dem Neid zum Trotz) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.01.2010, 10:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|