Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Jersey Druckknöpfe Problem




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Donnerstag 13.02.2014
Nächstes Thema anzeigen: Patchworkladen in Trier  
Autor Nachricht
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 16:05    Titel: Jersey Druckknöpfe Problem

Hallo, ich brauche wieder einmal euren Rat. Habe mir jetzt schon den 2. Strampler vers...., weil die Metall- Jerseydruckknöpfe nicht richtig zusammenkommen. Manchmal klappt es und manchmal gucken die Zähne raus. Ihr wißt sicher, was ich meine. Ich habe es mit diesem Kunststoffadapter und Hammer probiert und auch mit einer Zange. Habt Ihr da einen Trick oder sollte ich lieber die Kamsnaps nehmen. Die gehen aber immer so schwer.
Büüüüttee Hüülfe... heul
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 16:05    Titel: Werbung



Nach oben
black_tanja



Anmeldungsdatum: 07.09.2010
Beiträge: 3379
Wohnort: Linthgebiet/Schweiz

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 16:58    Titel:

Ich drücke mit den Fingernägel jeweils erst alle Zähne durch den Stoff, dann lege ich das Gegenteil passend drauf und gehe erst dann mit der Zange, vor dem zudrücken kontrolliere ich nochmals ob nichts verrutscht ist.
Hoffe das hilft dir ein wenig, ich weis es ist eine knifflige Sache Rolling Eyes
_________________
LG Marie-Louise
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 17:17    Titel:

Ich würde kamsnaps nehmen. Ich bin ein Fan davon.
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 17:27    Titel:

Hm, ich habe es genau andersrum gemacht. Die Dinger in die Zange gelegt.

Das werde ich nun mal so rum machen. Vielen Dank. Manchmal kommt man einfach nicht drauf.

Die Kamsnaps gehen einfacher, aber irgendwie gehen die so sehr schwer auf. Auch denke ich, dass sie beim Strampelanzug drücken könnten.

Nun muss ich erst einmal die Löcher, die ich da reingerissen habe irgendwie zu bekommen. Grrrr....
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 17:34    Titel:

Frazima hat Folgendes geschrieben:
Hm, ich habe es genau andersrum gemacht. Die Dinger in die Zange gelegt.

Das werde ich nun mal so rum machen. Vielen Dank. Manchmal kommt man einfach nicht drauf.

Die Kamsnaps gehen einfacher, aber irgendwie gehen die so sehr schwer auf. Auch denke ich, dass sie beim Strampelanzug drücken könnten.

Nun muss ich erst einmal die Löcher, die ich da reingerissen habe irgendwie zu bekommen. Grrrr....


Bleib' bei den JerseyDrückern - die KamSnaps gehen schwer auf und dann ist in kürzester Zeit der dünne Stoff kaputt/rausgerissen.

Ist Fummelei - hilfreich ist manchmal ein kleines Stückchen Stickfolie mit reinzunehmen und dann wegzufummelSchneiden Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 12.02.2014, 21:12    Titel:

Danke Brigitte,
das ist eine sehr gute Idee!!!
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 08:57    Titel:

Ich habe bis jetzt auch keine Probleme mit den Jersydruckknöpfen. Ich mache die Teile in die Zange und schaue bevor ich drauf haue erst noch einmal nach das Ober- und Unterteil der Zange genau übereinander liegen.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 12:50    Titel:

Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:

Ist Fummelei - hilfreich ist manchmal ein kleines Stückchen Stickfolie mit reinzunehmen und dann wegzufummelSchneiden Laughing


Ich nehme da die, die sich in Wasser auflöst. Nix mehr mit schnippeln Wink
Entweder weißes kaltwasserlösliches Stickvlies oder das transparente von Gütermann (Soluvlies)

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 15:48    Titel:

the-sun hat Folgendes geschrieben:
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:

Ist Fummelei - hilfreich ist manchmal ein kleines Stückchen Stickfolie mit reinzunehmen und dann wegzufummelSchneiden Laughing


Ich nehme da die, die sich in Wasser auflöst. Nix mehr mit schnippeln Wink
Entweder weißes kaltwasserlösliches Stickvlies oder das transparente von Gütermann (Soluvlies)

Lg, Britta


daumen hoch
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 20:21    Titel:

Danke, na klar wasserlösliches !!!!
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 20:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de