|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe - wer kennt eine Laden mit Kursangeboten in Trier ... Nächstes Thema anzeigen: Kennt ihr schon diese schönen Quilts? |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 30.03.2015, 09:50 Titel: |
|
|
Wegen dem Einlaufen braucht frau theoretisch nicht vor zu waschen.
@Alfred: Außer bei Nessel, der läuft tierisch ein.
Wenn du nicht sicher bist wegen Färben: schneid dir ein Eckchen ab, steck es in eine Tasse mit Spülmittelwasser und ab in die Micro.
Gut heiß werden lassen und dann das Fitzelchen etwas drücken im Spüliwasser. Wenn da nichts ausblutet, kannst ziemlich entspannt sein und brauchst nicht vorwaschen.
Wenn schon, vorwaschen oder das fertige Top mit Farbfangtüchern in die Wama.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.03.2015, 09:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 30.03.2015, 12:21 Titel: |
|
|
Oh, Nessel läuft übelst ein. Hab letztens 3,5 m gewaschen und knapp 3 sind wieder rausgekommen aus der WaMa ...
Ich wasche Nessel vor und alle sehr lose gewebten Stoffe, also meist die billigeren, die keine PW-Stoffe sind. Da ich viel für die Hunde nähe, benutze ich halt nicht nur PW-Stoffe ...
Alles andere fliegt fertig verarbeitet samt Farbfangtuch in die WaMa. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 30.03.2015, 13:23 Titel: |
|
|
Nessel muss man vorwaschen, der ist wirklich übel.
Und den Ditte von Ikea verwende ich auch sehr gerne aber ebenfalls nur vorgewaschen _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 30.03.2015, 14:16 Titel: |
|
|
Waldhexe hat Folgendes geschrieben: |
Nessel muss man vorwaschen, der ist wirklich übel.
Und den Ditte von Ikea verwende ich auch sehr gerne aber ebenfalls nur vorgewaschen |
Ja, egal welchen Stoff ich von Ikea verwende (da gibt es gerade so schönen Rosa und hellblau mit roten Pünktchen) der wird vorgewaschen, weil da spürt man schon dass da ne Art von Appretur drauf ist..
ich denk ich werde meinen Paisley einfach mal waschen.. Schaden wird es sicher nicht.. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 02.04.2015, 12:08 Titel: |
|
|
Wollte nur mal nachtragen, dass ich mich gestern Spontan dazu entschieden hab, den Stoff zu waschen..
inkl. Farbauffangtücher.. und da war kaum was drin..
und der Stoff ist sooo cool, dass er kaum gebügelt werden muss..
vielleicht reicht es wenn ich ihn "streng anguck"..  |
|
Nach oben
|
|
 |
pucci

Anmeldungsdatum: 20.06.2010 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 07.04.2015, 08:36 Titel: |
|
|
Waldhexe hat Folgendes geschrieben: |
Ich wasche weder das eine noch das andere  |
ich wasche auch nie vor. dadurch geht die festigkeit verloren, die aber für's zuschneiden und nähen sehr von vorteil ist.
bügle nur alle stoffe gut ab.
edit: habe aber noch nie ikea stoffe verwendet ... _________________ Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|