|
Vorheriges Thema anzeigen: Trivoli Quilt hat Geburtstag Nächstes Thema anzeigen: Samstag, 19. März 2011 |
Autor |
Nachricht |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.03.2011, 17:08 Titel: Japan - Gedanken und Meinungen zum Spendenaufruf |
|
|
Mmmmmhhhh, ich will Euch die Hilfsaktion jetzt nicht madig reden.
Aber meint Ihr nicht, dass den Katastophenopfern mit Geld mehr gedient ist.
Das kann individuell schnell überall (Medikamente, Flüge, Wasser, Decken, Kleidung, Nahrung usw.) eingesetzt werden.
Bis die Decken und Kissen Japan erreicht haben ist Sommer und dann wird das alles erst einmal nicht benötigt.
Ich sitze heulend vorm Fernseher, wenn ich dieses Elend sehe und in einem Bericht haben die Reporter extra gesagt, man soll auf Sachspenden verzichten. Geld ist es, was benötigt wird, um auf dem kurzen Dienstweg zu reagieren und Hilfe zu geben.
Wie gesagt, diese Aktion ist eher eine langfristig angelegte Hilfe. Bis die Kissen und Decken evtl. zu Geld gemacht sind, dauert es ja auch wieder einige Zeit. Kurzfristig hilft sie den Menschen in Japan leider gar nicht. Aber es ist auch immer noch besser als nichts zu tun.
Und jetzt bitte nicht hauen. Denkt mal drüber nach. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.03.2011, 17:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.03.2011, 17:15 Titel: |
|
|
wir hauen hier keinen......trotzdem wär das hier in diesem Forum unsere Möglichkeit!
Ob die/der Einzelne Geld spendet ist doch nochmal ein anderes Thema...... aber da wir hier ein Patchwork-Forum sind, finde ich es schon gut so zu helfen.....Stoff können viele erübrigen, Geld so mancher vielleicht weniger.....
Ich denke, wenn auch sofort mit Geld mehr geholfen werden kann, benötigen die Menschen auch auf lange Sicht Hilfe......das vergessen auch viele.....sobald keiner mehr in den Medien von der Katastrophe redet, vergessen wir leider zu oft, daß trotzdem noch Not am Mann ist......
liebe Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.03.2011, 17:55 Titel: |
|
|
Das Problem ist halt auch - und ich will keiner Organisation dabei etwas unterstellen - dass das Geld oft gar nicht bei den Bedürftigen ankommt.
Bei vielen bleibt von den Spenden etwa ein Viertel als Verwaltungskosten bei den Organisationen und das find ich persönlich eine Schweinerei. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.03.2011, 21:22 Titel: |
|
|
Liebe Heidi,
dass dies Dir eine Herzenangelegenheit ist, ist und bleibt unbestritten und jeder, wirklich jeder Mensch, der die Nachrichten im Fernsehen, Radio oder Internet verfolgt, wird kaum anders empfinden.
Wenn die Menschen in Japan zur Ruhe kommen und wieder langsam anfangen aufzubauen wird es an vielem mangeln und sicher wird es den ein oder andere Japaner auch freuen, wenn er von einer Fremden eine liebevoll genähte Decke bekommt. Dies will ich gar nicht bestreiten. Und langfristig ist dies auch eine gute Aktion.
Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine schnelle Hilfe nur über Geld kommen kann, da es an allem mangelt. Was nützt einem Japaner eine Decke im Sommer, wenn er vorher verhungert, erfroren, verdurstet oder an Krankheiten verstorben ist, weil jetzt das Geld fehlt.
Auch mir geht die Sache sehr zu Herzen und ich plane auch schon an einer Hilfsaktion, womit ich in der elendigen Situation helfen kann. Ich würde glatt einige von den armen Menschenkindern bei mir Zuhause aufnehmen, wenn überhaupt eine Möglichkeit bestünde sie aus dem Land zu bekommen.
Jeden Tag werden die Nachrichten schlechter und es wird einem Angst und Bange davor, wenn es wirklich zum Super-Gau kommt. Was wird dann???? Man mag gar nicht zu Ende denken.
Wenn Stöffchen vorhanden sind, näht was das Zeug hält. Aber wenn ihr dafür neue Stöffchen kaufen müßt, dann spendet lieber das Geld. Es wird wirklich gebraucht. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.03.2011, 00:24 Titel: |
|
|
Es ist unbestritten wichtig, schnell und auch mit Geld zu helfen - wer das kann und will.
Die Gewichtung dieser Aktion verstehe ich persönlich jedoch anders.
Wir hatten während des Irakkrieges eine Aktion in unsrer Dorfgruppe, in der wir Quilts für betroffene amerikanische Familen nähten, Familien, die Mann, Sohn, Bruder, Onkel oder sonstige Angegörige in diesem Krieg verloren.
Aus Solidarität mit der amrikanischen Quiltgruppe, der wir viel zu verdanken hatten, die uns in unseren Anfängen unterstützte ohne zu fragen, als wir fürs Kinderhospiz nähten, damit das Geld für den notwendigen Bau zusammenkam.
Es war uns eine Selbstverständlichkeit, diese Großherzigkeit ein wenig zurück geben zu können.
Es ist nicht unbedingt nur die "Hilfe", es ist viel, viel mehr der Gedanke, der dahinter steht: es gibt Menschen, die an euch denken, mit euch fühlen, euch gute Wünsche und Gedanken senden und der Quilt soll sichtbares Zeichen dafür sein.
Nicht mehr und nicht weniger. Wir maßen uns bestimmt nicht an, uns als Ersthelfer hinzustellen.
Wie curlysue schon schreibt, bin auch ich der Meinung, wir sind ein Patchworkforum und das Naheliegendste ist, ohne große Diskussionen für und wider aus Überzeugung einen Quilt zu nähen oder es zu lassen.
Die Diskussion will ich euch aber bestimmt nicht vermiesen, wenn ihr sie gerne führt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
gabrielle Gast
|
Verfasst am: 19.03.2011, 12:46 Titel: |
|
|
Ihr Lieben,
zum Thema "Neu oder Alt" mal eine Aussage einer Frau, die für ein Waisenheim in Weißrussland nach Tschernobyl gesammelt hatte. Ich brachte eine Wagenladung Kinder- und Erwachsenenbekleidung und Haushaltsgegenstände, die zwar heil, aber irgendwie unpassend geworden waren. Sie fragte mich, ob die Sachen auch suaber wären. Ich muss ziemlich doof dreingeschaut haben und meinte, die Sachen wären sauber und heil...alles andere geht bei uns in den Müll (auch gesonderte Sammlung). Sie erklräte mir ihre Skepsis so: Die Leute würden "großherzig" spenden, vor allem, oder jedenfalls zu großen Teilen, kämen benutzte!!! Unterwäsche, Malerkittel etc....also mit Farbe verschmierte Teile dort an. Es muss widerlich sein, allein für die Helfer, diese Teile zu sortieren!
Ehrlich gesagt, davon macht man sich kein Bild, dass Menschen das tun. Sie brüsten sich damit "gespendet" zu haben und entledigen sich nur billig ihrer alten Klamotten!
Ich habe ein paar Jahre dort noch gespendet, bis es leider nicht mehr möglich war, weil die Sachen zu schwer über die Grenze zu bekommen waren. Die Helfer haben wirklich Tolles geleistet! So wurden beispielsweise für jedes Kind ein passender Karton mit Kleidung gepackt. Von der Socke bis zum Pulli und zu Schuhen, ja neuen Socken!!!
Jedenfalls war vorher das Alter und die Größe der Kinder angefragt worden und so konnte sehr passend gespendet werden. Ich habe zum Dank für meine Spenden Bilder erhalten und ich kann sie eigentlich nicht ansehen, weil es einem ins Herz schneidet, so viel Traurigkeit und Armut, währenddessen wir hier von Allem im Überfluss haben.
Ich spende gern und ich schau auch drauf, dass die Organisation so strukturiert ist, dass ich ziemlich sicher davon ausgehen kann, dass das Geld ankommt. Mich hat in der Vergangenheit auch geärgert, wie mit Geld umgegangen wurde und das was ich über den Tzunamie von 2004 las, brachte mich fast dazu, nichts mehr zu spenden. Aber ich selbst gebe die Hoffnung nicht auf und ich würde im Falle Japans auch mal auf mittel- und langfristige Hilfe setzen.
Das Problem ist wirklich, dass nun in Eimern gespendet wird.... eben weil es allen leid tut und wenn das größte Interesse vorbei ist, kommt gar nichts mehr. Ja und dann sollte man auch mal den Mut haben, mit den Japanern über Natur- und Umweltschutz zu sprechen und nicht so tun, als wären sie einzig und allein Opfer der Gewalten. Gerade auch in diesem Fall gibt es Täter, auch wenn es zur Zeit mal wieder den "kleinen Mann" trifft, der sich nicht die Taschen voll ramschte. Oder mal über die Delphin/Wal-Problematik sprechen, in der Japan immer so tut, als wären wir weder kompetent noch befugt, unser Veto einzulegen.
Na, ihr seht schon, ich quäle mich grad mit der Ambivalenz, was das dort angeht. Aber man sollte wirklich nicht unter den Teppich kehren, dass dort gerade gegenüber der Kreatur höchste Grausamkeiten angewendet werden! (Bucht von Taiji)
Und last but not least: Not beherrscht grad unseren Planeten, vergesst all die nicht, die auch in einer Notlage sind... und wenn ihr unsicher seid, ob euer Geld überhaupt die 9.000 km bis nach Japan schaffen könnte....hier vor der Tür kann man auch helfend wirken.
Ich will aber niemandem madig machen, Quilts zu feritgen oder großzügig zu spenden, aber wenn es Sinn stiftend sein soll, dann lohnen ein paar Gedanken zum Thema! Denn: Wer garantiert mir, das mein, mit Liebe und Geld, gefertigter Quilt nicht von einem windigen Zwischenhändler genutzt wird, anstatt bei einem armen, mittellosen Menschen zu landen? Dann habe ich wieder nur den protigiert, der eh abgebrüht ist und gut klar kommt, weil er andere Menschen und "gute Gelegenheiten" zu nutzen weiß.. will ich das?
Liebe Grüße!
Gabrielle |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.03.2011, 15:10 Titel: |
|
|
Diese Diskussion sollte hier überhaupt nicht Bestandteil der Aktion sein.
Deswegen schalge ich vor, wir machen dafür einen eigenen Thread auf.
Ich hol schon mal die Beiträge dafür zusammen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 19.03.2011, 15:31 Titel: |
|
|
Ich schließe mich Nähhexes Gedanken voll an und hatte mir sowas auch schon gedacht.
Mein Mann ist selbst Reaktorfahrer (d.h. er sitzt auf der Warte und "fährt" den Reaktor) in einem Kernkraftwerk und seine Schicht diskutiert über ganz andere Dinge und ich selbst stellte ganz andere Fragen.
Ganz ehrlich, ich denke, im Moment kann man Japan gar nicht helfen! Jetzt sind erstmal echte Profis gefragt, nicht nur um nukleare Dinge zu klären, sondern auch um dort aufzuräumen, Behausungen zu schaffen, Essen und Wasser jedem zur Verüfgung zu stellen. In ein paar Wochen wird man genau wissen, was das Land und die Menschen wirklich brauchen und wieviel Waisen es gibt usw.
Haltet mich bitte nicht für roh oder wenig hilfsbereit, ich denke nur, daß man in ein Chaos nichts schicken kann. Und trotzdem will auch ich gerne mithelfen! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.03.2011, 15:34 Titel: |
|
|
Ich habe das Thema vom Thema "Quilts für Japan" abgetrennt, da ich das nicht gut finde, wenn es in diesem Thread um das Für und Wider gehen soll.
Gerne könnt ihr eure Meinung über Quilts für Betroffene oder nicht und alles drumrum, was euch zum Thema Spenden gefällt oder auch mißfällt, äußern.
Gerne könnt ihr auch eure Gedanken und Meinungen zur fürchterlichen Katastrophe in Japan hier posten, wenn ihr das wollt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 19.03.2011, 15:39 Titel: |
|
|
Gabi, ich bin ganz durcheinander.... ich dachte, ich wäre richtig gelandet im Beitrag. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.03.2011, 15:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|