Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Japan - Gedanken und Meinungen zum Spendenaufruf

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Trivoli Quilt hat Geburtstag
Nächstes Thema anzeigen: Samstag, 19. März 2011  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 15:49    Titel:

ich möchte noch zu bedenken geben, daß japan geld HAT. japan ist die drittgrößte und damit -wohlhabendste industrienation der welt. das problem sind die momentan nicht befahrbaren straßen, die die hilfslieferungen verzögern.
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 15:49    Titel: Werbung



Nach oben
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 19:26    Titel:

Japan hat eine Verschuldung in Höhe von 200 Prozent des Bruttoinlandsproduktes... also, Geld HABEN geht anders.

Aber ich stimme zu, erst einmal abzuwarten und sehen, was für Hilfe genau benötigt wird, als wild an irgendwen Geld oder Sachleistungen zu spenden.

Hinzu kommt: Man sollte bedenken, ein Quilt, der "irgendwie"...was heißt, im Container mit Klamotten zusammengewürfelt, verschifft wird, kann feucht und klamm werden, was nichts anderes heißt, als dass er spakig dort anlandet. Er muss also auf alle Fälle (am besten in Folie eingeschweißt oder gut verpackt) auf die Reise gehen...

Lieben Gruß!
Gabrielle
Nach oben
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 20:20    Titel:

Hallo,

sorry dass ich mich einmische, aber stellt euch einfach mal vor: Euer Haus ist weg, euer Geschirr ist weg, eure Bilder sind weg, ihr hattet ein Kissen das ihr liebtet , euer Kind hat sein Lieblingsschnuffeltuch verloren bei all dem Durcheinander ihr lebt in einem "Lager" oder einer Halle und euer Kind oder wer auch immer bekommt einen Quilt einfach nur so geschenkt. Hier geht es doch nicht um das gesamte Japan sondern um den bzw. die einzelnen Menschen.

Es geht einfach auf Euch ein Mensch zu und gibt etwas her weil es Dir selber schlecht geht... versucht euch einfach das mal vorzustellen.

Sicher ist der Gesamtheit damit nicht zu helfen und ich bezweifle dass irgendein Politiker/Entscheidungsträger/Machthaber welches Land auch immer aus der aktuellen Situation in Japan lernen wird.

Ich hatte vor zwölf Jahren Zwillinge viel zu früh auf die Welt gebracht - ich hätte mich damals gefreut, wenn ich eine Socke, ein Mützchen oder einen Quilt einfach nur so geschenkt bekommen hätte. Mir hat die ganzen Jahre keiner geholfen, ich habe keinerlei Unterstützung von irgendjemand erfahren - außer von meiner Mama - ja und das ist inzwischen schon 10 Jahre her, im Gesprächsverlauf bei meiner Friseurin sie schickte mir einfach Ihre Putzfrau und übernahm auch die Kosten - zu diesem Zeitpunkt ging es meinem Vaterm sehr schlecht, meine Mama und mein Sohn waren Zeitgleich im Krankenhaus, meine Tochter war auch krank und mein Mann kämpfte um seinen Arbeitsplatz.
Alleine diese Geste ... und genauso stell ich mir es vor wenn dort ein Mensch einen Quilt oder etwas bekommt einfach so.

Und selbst meine Kinder von sich aus: Mama wenn ich wüsste welchem Kind ich es schicken wohin schicken könnte, ich würde ihm eines von meinen Kuscheltieren abgeben.

LG
Uschi
die selbstverständlich auch die andere Seite versteht, nur ich sehe in dieser Aktion dass eine einzelne Person einfach so von Herzen etwas bekommt
_________________
Ursula


Zuletzt bearbeitet von knopfliebe am 19.03.2011, 21:12, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 20:22    Titel: Helfen, aber wie?

Liebe Patchworkerinnen,
weil ich auch gerne stricke und hin und wieder bei einen KAL mitstricke, hat sich folgendes ergeben: Monika von Klabauter verkauft eine Tuchanleitung, die sie selbst nicht einmal fertig gestrickt hat und den Erlös bekommen "Ärzte ohne Grenzen".
Das finde ich sehr gut und die Anleitung für 7,50 Euro ist auch nicht zu teuer.
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich bei dem Klabauterforum einklicken.
Viele herzliche Grüße
Margit Tiefel

An Decken habe ich auch gedacht, aber sie müssten bereits jetzt an Ort und Stelle sein und so wie es aussieht können wir die Japaner noch lange helfen!
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de