Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Initialen sticken




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffreste
Nächstes Thema anzeigen: Oberfaden reißt - warum?  
Autor Nachricht
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 13:57    Titel: Initialen sticken

Hallo zusammen!
Bin ja totaler Patch-Neuling, möchte aber gleich von Anfang an auf jedes fertige Teil meine Initialen sticken. Leider hab ich ne ganz alte Maschine, mit der man nicht sticken kann. Wie macht ihr das? Einfacher Nähstich mit der Hand? Kreuzstich? Bin für jede Idee dankbar! Schönen Tag noch wünscht euch Gudrun.
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 13:57    Titel: Werbung



Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 14:56    Titel:

hallo
meine kanns auch nciht udn ich auch nciht*gg, aber beim REdwork gibt es doch den Stielstich oder rückstich oder so. so würde ich das machen...
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 16:04    Titel: Re: Initialen sticken

Fleckerl-Oma hat Folgendes geschrieben:
Hallo zusammen!
Bin ja totaler Patch-Neuling, möchte aber gleich von Anfang an auf jedes fertige Teil meine Initialen sticken. Leider hab ich ne ganz alte Maschine, mit der man nicht sticken kann. Wie macht ihr das? Einfacher Nähstich mit der Hand? Kreuzstich? Bin für jede Idee dankbar! Schönen Tag noch wünscht euch Gudrun.


Hallo Gudrun,

es ist eine schöne Idee von dir, alle deine Werke mit deinen Initialen zu schmücken. Beim Crazy-Sticken wird häufig jeder Block mit dem Monogramm neben der Jahreszahl eingestickt.

Meine Initialen lauten E und D. Aus diesen Buchstaben habe ich mal einiges zu zeichnen versucht. Dieses ist dabei herausgekommen:

ED im Kettstich


ED im Rückstich


Versuch ein wenig mit deinen Initialen zu spielen. Am besten mit Papier und Bleistift Wink Viel Erfolg!
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 16:37    Titel:

Habe hier noch ein Monogramm im Stilstich gefunden Cool


_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 04.04.2008, 17:20    Titel: Gute Ideen!

Vielen Dank! Das sind ja super Ideen! Hab noch von einer Freundin ein kl Hefterl mit Kreuzstich-Monogrammen geliehen. Mal sehen, was ich mach. Werds am Wochenende gleich ausprobieren. Hab eh Nachtdienst.
Schönes Wochenende wünscht Gudrun.
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 20:52    Titel:

hallo und guten Abend,

ich sticke alles mit meiner Stickmaschine, eine saubere Sache.
Kann die Schriftart ja selbst bestimmen.
Bisher hat es jedem gefallen, also mach ich es mir so leicht wie es geht.

liebe Grüße aus Saarlouis
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 16:10    Titel:

Hei,hei!
Ich sticke die Signatur auch mit der Hand, ab und zu nehme einen Stoffmalstift. Aber gestickt gefällt es mir besser!
LG winke Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
ich-bins-nur



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Schwalbach

BeitragVerfasst am: 25.04.2008, 21:51    Titel:

hallo,

ich besticke alles mit meiner Stickmaschine bevor ich die Rückseite mit dem Top verbinde und quilte.

Geht gut und hat ne besondere Note

viele Grüße
Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 08:58    Titel: Danke

für die guten Ratschläge! Habs jetzt so gemacht, dass ich zuerst mit so nem Stift, der "verschwindet", vorgezeichnet hab, dann mit der Hand meine Initialen mit nem Rückstich gestickt. Sieht super aus und gefällt auch allen gut. Dankeschön nochmal!
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de