|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Bernina 215 Nächstes Thema anzeigen: Bezugsquelle für Changing Seasons Stoff gesucht |
Autor |
Nachricht |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 20.03.2012, 13:49 Titel: Inch- Lineal |
|
|
Hallo, meine Lieben!
Ich habe ein neues PW- Buch und dort sind alle Angaben in Inch.
Nun habe ich mir ein 6x 24 " Lineal zugelegt.
Welche anderen Lineal- Maße sind, so für den üblichen Gebrauch, von der Größe her noch zu empfehlen?  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.03.2012, 13:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Dena

Anmeldungsdatum: 29.02.2012 Beiträge: 807
|
Verfasst am: 20.03.2012, 14:06 Titel: |
|
|
Ich habe ein 6x6 inch Lineal und das leistet mir immer sehr gute Dienste da ich viel mit dieser Quadratgröße arbeite.
Ich denke es kommt daher auch ein bisschen auf einen selbst an was man den so im alltäglichen Gebrauch nutzt und verwendet. _________________ LG Dena |
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 20.03.2012, 14:13 Titel: |
|
|
Ich hab insgesamt 6 Inch-Lineale. Das große 6"x24", ein 6"x12", ein kleines quadratisches mit 8,5"x8,5" (das eigentlich jetzt überflüssig ist), ein ganz großes mit 15"x15", ein dreieckiges und ein mini mit 4"x4".
Ich finde, 2 - 3 würden aber auch für den Anfang reichen. Ganz wichtig finde ich rechteckige in groß und evtl. in klein und ein quadratisches. |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 20.03.2012, 15:24 Titel: |
|
|
Das 6x6".
Ich habe auch noch drei andere: 4 1/2" x 18 1/2" oder so, aber das brauche ich das nie, weil man damit auch nicht über die ganze Stoffbreite kommt.
Dann 4 1/2" x 4 1/2" ist nett für kleine Blöcke, aber unnötig wenn man 6x6 hat. Ich hatte die beiden 4,5" Lineale zuerst, weil ich nicht viel mit inch gemacht habe und die anderen 6" erst jetzt gekauft habe, aber ich würde mir die schmaleren jetzt nicht mehr kaufen, sondern gleich in die 6er investieren.
Dann hab ich auch noch ein grösseres quadratisches selten benutztes, ich glaube 9,5x9,5", auf jeden Fall kleiner als mein 30x30cm-Lineal.
Lg, Britta
PS. Alle sind von Creative Grids, weil ich die super gut abzulesen finde und durch die rauen Kreise drunter sind sie weder zu glatt noch zu festsitzend.  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 20.03.2012, 15:25 Titel: |
|
|
Ich würd auch sagen, mit 6x24 und 6x6 findest du das Auslangen. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 20.03.2012, 15:41 Titel: |
|
|
Ich stimme Bonnie zu und würde noch - wenn du viel in Inch arbeitest- ein großes quadratisches empfehlen. Damit lassen sich die großen Blöcke so schön einfach "in Form" bringen. Meines ist glaube ich 12,5 * 12,5 "
Liebe Grüße
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 20.03.2012, 15:51 Titel: |
|
|
Danke sehr für Eure Hilfe, das 6 x6 " ist bestellt.
Dann kann ich ja bald loslegen. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|