Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bernina 215




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Binding Tool TQM
Nächstes Thema anzeigen: Inch- Lineal  
Autor Nachricht
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 09:51    Titel: Bernina 215

Hallo ihr Lieben,

ich habe erst vor einem Dreivierteljahr mit dem Patchworken und Quilten angefangen, habe mir aber auch zeitgleich erst einmal das Nähen mit einer Nähmaschine beibringen müssen. Dazu hatte ich mir eine Kindernähmaschine von AEG für ca. 50,- € gekauft. Die tat auch so für den Anfang ihren Dienst. Ich hatte dann aber auch ganz schnell Feuer gefangen Laughing und merkte auch, dass ich ohne Patchworkfüßchen nicht weit komme. Also habe ich mich nach einer Nähmaschine umgeschaut, und ich schließlich für eine Bernina 215 entschieden. Ich weiß, die meisten von euch haben wohl teurere Nähmaschinen, aber für mich war das von 50,- auf 800,- € schon ein gewaltiger Schritt. Wink Nicht allzuviel elektrischen Schnickschnack sollte sie haben, bei dem ich nicht durchblicke, und stabil sollte sie sein, Anfängerfehler verzeihen. Und das tut sie auch. Ich bin sehr mit ihr zufrieden.
Aber jetzt zu meiner Frage: Noch quilte ich mit der Hand, würde es gerne aber auch mal über die Nähmaschine ausprobieren. Einen passenden Quiltfuß habe ich, aber meine Bernina hat keinen Obertransport. Geht das Maschinenquilten auch ohne?
_________________
Liebe Grüße, Susanne

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 09:51    Titel: Werbung



Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 10:40    Titel:

Hallo Susanne,

von Bernina gibt es als Zubehör einen Obertransportfuß. Den würde ich dir zum Quilten unbedingt empfehlen, sonst hast du immer Bugwellen.

Alternativ ginge natürlich Freihandquilten, da brauchts dann keinen Obertransport, dafür aber ein wenig Übung. Wink
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Lailokeny



Anmeldungsdatum: 08.03.2012
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 11:04    Titel:

Danke Alexa! Ich habe schon gleich mal nach einem solchen Fuß geschaut und wurde fündig. Nicht ganz billig, das Teil, aber sicher lohnt sich das. Kommt auf jeden Fall gleich mal auf meine Wunschliste! Very Happy
_________________
Liebe Grüße, Susanne

Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort)
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 09.03.2012, 13:00    Titel:

Stimmt, der ist nicht ganz billig, aber er ist sein Geld wert. Auch wenn du mal Jersey oder andere flutschige Materialien nähen möchtest, geht das mit dem Ding prima.

Noch besser wäre ein integrierter Obertransport, aber es geht auch so.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de