Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ich such Ideen für Geschenke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Beitrag Erstverkaufstag ...
Nächstes Thema anzeigen: schweres und flaches Vlies  
Autor Nachricht
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 22.02.2019, 21:23    Titel:

Selbermacherin hat Folgendes geschrieben:
Ich würde dann eher kleine Täschchen nähen... Smile
Die kann wirklich jeder gebrauchen, währen Platzsets wie auch Mugrugs nicht jeder nutzt Wink
Oder TaTüTa Täschchen?
Ich hatte mal eins welches geschlossen werden konnte. Das fand ich auch echt toll für in die Tasche bzw im Auto
Susanne


Ich denke, man wird nichts finden, das wirklich jedem gefällt. Da hat jeder andere Vorlieben. Ich z. B. finde Tatüta überflüssig. Ist ja alles Geschmacksache.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2019, 21:23    Titel: Werbung



Nach oben
Vogelsbergerin



Anmeldungsdatum: 24.11.2014
Beiträge: 359
Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen

BeitragVerfasst am: 23.02.2019, 12:12    Titel:

Es gibt nichts was allen gefällt, Du kannst es niemals allen rechtmachen.
Und es sollte auch keiner Erwartungen haben, die kleinen Geschenke zu solchen Anlässen sind meiner Erfahrung nach meist .. na ja ...
_________________
Grüße, V.
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 23.02.2019, 14:01    Titel:

Also ich finde alle Ideen gut. Außerdem: " Geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul"
Tatütas finde ich persönlich aus einem Grund sehr gut. Nichts ist schlimmer, wenn man im Konzert oder Kino sitzt und jemand sucht sich aus dem knisternen Umschlag sein Taschentuch raus. Das passiert einem mit Tatütas nicht. Oder man nimmt ein ordentliches Stofftaschentuch.

Ich verschenke sehr viel aus Hexagon genähte kleine Kissen. Damit bin ich bisher immer gut angekommen. Ich liebe sie selber und habe überall welche.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 24.02.2019, 05:31    Titel:

Vielen Dank für Eure Ideen. idee
Ich werde warscheinlich 22 Tischsetts mit je 1 Rug Mug nähen. Diese Idee gefällt mir besonders gut. Es sind auch ältete Kinder dabei und so kann man die Setts auch weiter benutzen. Gibt es ein Spräy oder etwas, womit man die Oberfläche der Setts " versiegeln" kann? Sie sollten nicht gleich , nach dem ersten Flrck in die Maschine. Ich werde alle Setts gleich gestalten. Eventuell an der linken unten Seite ,ein gr. viertel Muster vom New York Beauty uder Dresner Teller . Der Rest des Setts wird Freihand gequiltet. Da werde jedes Sett etwas anders gestalten. Ich brauche alles erst im November. Der Hintergrund der Setts wird Sektfarbe sein. Dazu das Applezierte in warmen Farben. Das sind meine Vorstellungen.
L G Sieglinchen
Mein Blog : www.patchbaerchen.blogspot.de Nähen
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 24.02.2019, 10:10    Titel:

Eine super Idee. Die Tischsets wären auch mein Favorit gewesen.
Man kann sie ja überwiegend einheitlich nähen und trotzdem in eine Ecke etwas individuelles einbauen.
Zum "versiegeln" hätte ich einen guten Tipp:
Seit einigen Jahren "imprrägniere ich tischläufer und taschen einfach mit Haarspray. Dazu hänge ich die Teile auf die Wäscheleine und sprühe sie großzügig ein. Dann über Nacht trocknen lassen und fertig.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 24.02.2019, 10:40    Titel:

Ich finde die Idee mit den Tischsets toll.
Es gibt eine aufbügelbare Folie, die den Stoff schützt. Z.B Lamifix von Freu....erg.
_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
Fadenlauf



Anmeldungsdatum: 01.02.2011
Beiträge: 214
Wohnort: Zülpich

BeitragVerfasst am: 24.02.2019, 11:23    Titel:

Das wichtigste ist,dass du von ganzem Herzen
hinter deinem Projekt stehst und dieses an deine Gäste auch weiter gibst.
Dann ist das Projekt schon fast egal.
So werden deine Gäste es als etwas Besonderes mit nach Hause nehmen.

Zum richtigen Schutz der Oberfläche gibt es eine Paste die
auf dem Stoff dünn aufgestrichen wird. Sie muss 2 Std. trocknen dann wird sie auch klar.
Das kannst du nach Bedarf auch mehmals machen. Es wird dann Wachstuchähnlich und brauch nicht nach jedem Waschen neu aufgetragen werden. Hat aber auch seinen Preis.
Aber bitte vorher ausprobieren damit du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

" diCoat" von odicoat
Gel zur Stoffbeschichtung
www.odif.com
_________________

Herzliche
Grüße Fadenlauf
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 25.02.2019, 04:43    Titel:

Ich habe mir in Ruhe alle Beiträge durchgelesen. Danke für Eure Post.
Mit der Paste wird es ganz schön teuer. Ich dachte so an so wie Klarlackspray. Gibt es Firmen, die man anschreiben könnte?
L G Sieglinchen
idee Nähen
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 25.02.2019, 08:55    Titel:

Sieglinchen hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mir in Ruhe alle Beiträge durchgelesen. Danke für Eure Post.
Mit der Paste wird es ganz schön teuer. Ich dachte so an so wie Klarlackspray. Gibt es Firmen, die man anschreiben könnte?
L G Sieglinchen
idee Nähen


meiner Erfahrung mit MugRugs nach ist das unnötiger Aufwand und ja irgendwie auch eine ökologische Belastung.
Die Untersetzer werden in der Waschmaschine problemlos sauber.

liebe Grüße und frohes Nähen,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 25.02.2019, 13:43    Titel:

Ich habe bei der Goldhochzeit meiner Eltern und bei der Mutter meiner Freundin zum 90. Geburtstag diese Herzen genäht sind gleichzeitig Tischkarten und auf der Rückseite schreibt man den Anlass bzw,das Datum drauf .





Diese waren jetzt bei dem 90.Geburtstag
Rechts an dem hellen Stoff das ist offen da steckt man das Schildchen rein. Habe leider kein Foto davon Embarassed
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.02.2019, 13:43    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de