Vorheriges Thema anzeigen: Ich such Ideen für Geschenke Nächstes Thema anzeigen: Augenfutter zum Staunen |
Autor |
Nachricht |
Kekosch
Anmeldungsdatum: 24.02.2019 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.02.2019, 00:03 Titel: schweres und flaches Vlies |
|
|
Moin Moin,
die Suchfunktion überfordert mich hier grad. Bzw erschlägt mich mit Treffern zu anderen Themen.
Ich möchte unsere olle Sofakuscheldecke durch eine Patchworkdecke ersetzen. Die neue Decke muss strapazierfähig und waschbar (trocknergeeignet) sein, da sich hier Haustiere und Kinder nicht immer ganz stubenrein auf dem Sofa herum treiben.
Ansonsten muss die neue Decke groß und "schwer" sein. Leichte Mikrofaserdecken und ähnliches als Ersatz wurden hier schon empört abgelehnt, da sie nicht das gewohnte Gefühl böten....
Also nicht fluffig und federleicht, eher die Richtung schwerer Wollwalk vom Zudeckgefühl.
Was für ein Innenleben sollte ich für dieses Projekt auswählen? Bei den ganzen Volumenvliesvarianten wird immer betont, wie leicht und kuschelig sie seien. Und ich fürchte, dass dann die fertige Decke nicht den Geschmack der Mitbewohner trifft.
Ich habe schon überlegt, das Vlies durch eine alte Armeedecke zu ersetzen...
Ich bin grad völlig planlos  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.02.2019, 00:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
elmoeel
Anmeldungsdatum: 19.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 25.02.2019, 08:36 Titel: Vlies |
|
|
Guten Morgen,
spontan fällt mir zu deinem Thema Biber-Bettwäsche als Zwischenlage ein. Das habe ich schon häufig genommen, immer dann, wenn es eher eine flache und nicht so fluffige Decke werden sollte. Schwerer wird sie dadurch auch. Ich nehme hierzu auch gerne ausgemusterte Bettwäsche.
Viel Erfolg. _________________ LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Kekosch
Anmeldungsdatum: 24.02.2019 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.02.2019, 10:52 Titel: |
|
|
aber ist die fertige Decke dann auch schwer genug? Da würden dann ja letztendlich nur 4 Lagen dünner Baumwollstoff übereinander liegen?
Die heißgeliebte aktuelle Decke ist ein schwere (und extrem löchrige ) Wolldecke |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 25.02.2019, 11:04 Titel: |
|
|
Dann nimm die alte Decke als Innenleben, nachdem du die extremen Löcher irgendwie gestopft hast. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 25.02.2019, 13:40 Titel: |
|
|
Nähnadel hat Folgendes geschrieben: |
Dann nimm die alte Decke als Innenleben, nachdem du die extremen Löcher irgendwie gestopft hast. |
keine dumme Idee!
Ist dein Patchwork denn schon fertig?
Wenn es nach warm und strapazierfähig klingt, wäre Flanell vielleicht eine Möglichkeit für die Oberseite. das hat schon den ersten Kuschelfaktor.
ich würde erst mal die Oberseite nähen bevor Du Dich für eine Füllung entscheidest.
Bedenken mußt Du vielleicht nachher auch das reine Volumen der Decke, wenn sie sehr groß und sehr schwer wird - sie soll ja noch in die Waschmaschine passen  _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 25.02.2019, 20:06 Titel: |
|
|
Es kommt ja auch auf das Top an. Wenn das viele Nahtzugaben hat, dann ist das schon ganz schön schwer. Dann ein ordentliches Volumenvlies dazwischen, evtl. aus Baumwolle und ne Rückseite aus Flanell, da kommt schon Gewicht zusammen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Kekosch
Anmeldungsdatum: 24.02.2019 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.02.2019, 21:14 Titel: |
|
|
nein, ich bin noch in der Anfangsphase der Planung. Es ist noch nichts fertig oder auch nur angefangen.
Von dem Innenleben hängt die Größe ab. Ob Die Decke zb 150 breit wird wie die Armeedecke oder ein King Size Modell. ZB das Hobbs Heirloom Baumwoll-Vlies 81" x 96" gefällt mir von der Größe eigentlich besser. Da befürchte ich aber, dass es zu leicht und fluffig ist. 3D Effekt steht nicht oben auf der Liste der Prioritäten. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.02.2019, 21:12 Titel: |
|
|
Dann muss es halt platt quilten  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 01.03.2019, 07:16 Titel: |
|
|
Aus meiner Erfahrung heraus (und ich habe schon 144 Quilts gemacht) wird jedes Sandwich schwerer mit jeder Naht die man quiltet. Baumwollvlies ist gut und dazu viel quilten, das macht die Decke steif und wirkt schwer. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
|