Vorheriges Thema anzeigen: Sonnabend, 10.03.2012 Nächstes Thema anzeigen: BlogHopsers Frust |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 10.03.2012, 13:28 Titel: Hund und Fußbodenheizung |
|
|
Hallöchen, ich gehe ein bißchen schwanger mit dem Gedanken, mir einen Hund anzuschaffen.
Wir haben Fußbodenheizung, vertragen das Hunde?
Hier sind do soo viele Hundeliebhaber. Bestimmt könnt Ihr mir das sagen. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.03.2012, 13:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 10.03.2012, 13:42 Titel: |
|
|
Hallo Gabi,
es kommt zum einen auf den Hund drauf an, dann auch ein wenig auf die Rasse, wie warm oder eben nicht warm sie es mögen usw.
Einen Husky würde ich nun nicht gerade nehmen.
Unser Tequilla will allerdings GERNE warm und sucht immer entsprechende Plätze.
Hast du auch Räume, in die der Hund könnte, die nicht auf diese Weise beheizt sind/insgesamt kühler sind? So könnte der Hund, wenn es ihm zu warm wird, wählen.
Ich denke, dass es allgemein betrachtet, kein grosses Problem ist, wenn man ein wenig auf das "Fellvolumen" des Tiers achtet.
Zum Thema Hund kannste mich gerne anrufen, wenn du da fragen hast. Weisst ja, dass ich 2 habe, im Tierheim aushelfe und auch aufgrund LEilas vorgeschichte mich auch mit ein wenig ausgefallerenen Themen auskenne.
NUR Welpenaufzucht und Erziehung kann/kenne ich nicht gut. Ich hab immer erwachsene (und verkorkste) Hunde bekommen.
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 10.03.2012, 13:53 Titel: |
|
|
Danke Gabi. Verkorkste Hunde, du bist gut. Aber stimmt schon, dass solche Hunde ne kleine Macke haben. Uns ist vor Jahren, noch DDR Zeit, einer zugelaufen. Total verkorkst. Man konnte ihn einfach nicht bändigen. Hinter jedem Moped hergerannt, bis sie ihn dann eine Tages überfahren haben. Staatstrauer! Wir haben ihn ohne Ende geliebt, vor allem die Kinder. War eine Mischung zwischen Spitz und Dackel und sah aus, wie ein Fuchs.
Ich bin noch sehr am überlegen. Es sollte schon ein ruhiger Zeitgenosse sein und nicht zu groß. Deine Nummer habe ich ja. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 10.03.2012, 13:56 Titel: |
|
|
Tja das ist eine schwierige Frage
Das ist von Hund zu Hund verschieden. Ich habe z.B. 2 Bolonka-Zwetna und der eine mag es gerne warm und der andere liegt lieber auf den kühlen Fliesen. Also wenn ihr z.B. einen Flur habt wo der Boden nicht geheizt ist oder einen anderen für den Hund jederzeit erreichbaren kühleren Platz dann seid ihr auf der sicheren Seite. Oder das Sofa
Naja und nicht gerade eine kälteliebende Hunderasse aussuchen
Ansonsten sollte ein normaler Heizbetrieb eigentlich kein Problem sein. _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 10.03.2012, 14:30 Titel: |
|
|
Hi!
Wir haben auch Fußbodenheizung und Camillo ist ein Eurasier, also eine nordische Rasse. Das ist überhaupt kein Problem. Er sucht sich einen Platz, wo es nicht so warm ist, wenn er es kühl will (zB unter der Eckbank im Esszimmer oder im Vorhaus), allerdings legt er sich sogar manchmal vor den geheizten Holzofen. Das ist ganz unterschiedlich. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 10.03.2012, 15:41 Titel: |
|
|
Danke, eine Ausweichmöglichkeit hätte er auf dem Treppenpodest.
Es muss trotzdem noch im mir reifen. Vielleicht warte ich noch ein bißchen, bis ich Rentner bin. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 10.03.2012, 17:35 Titel: |
|
|
Finde ich klasse das du dir die Sache genau überlegst
Immerhin bindest du dich je nach Hunderasse ca. 10 - ... Jahre. _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 10.03.2012, 19:33 Titel: |
|
|
Ja genau. Das ist mir auch wichtig. Das Tier soll es ja auch gut haben.
Ich habe 2 Schildkröten, die machen nicht viel Arbeit. Aber sind eben kein Hund. So ein treuer Kerl ist schon schön.
Aber das muss wirklich gut überlegt werden. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 11.03.2012, 07:17 Titel: |
|
|
Die Fußbodenheizung ist kein Problem für Hunde.
Keiner meiner Hunde (DS) hatte je Probleme mit der Heizung.
Der Fußboden wird ja gar nicht so warm wie man annimmt.
Erst wenn es draußen minus 15° hat, spürt man merklich die Wärme -
doch jeder Hund findet - wenn er es will - die kühleren Stellen  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
|