Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hoffman Challenge 2013

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Auf dem Weg zum abstrakten Patch
Nächstes Thema anzeigen: Swap  
Autor Nachricht
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 17:46    Titel: Hoffman Challenge 2013

Nachdem eine Frage über Wettbewerbe von le miau letzte Woche gestellt wurde, würde ich gerne den Hoffman Challenge 2013 vorstellen.

Beim Hoffman Challenge geht es darum, einen vorgegebenen Stoff in Szene zu setzen, sei es mit einem Quilt, eine schicke Veste, eine Puppe oder ein Accessoire wie Hut, Tasche.

Für 2013 wurde der folgende Stoff ausgesucht (natürlich von Hoffman Wink )

http://www.hoffmanchallenge.com/index.html

Dieser Stoff MUSS im Quilt integriert sein, und zwar nicht nur für die Umrandung, sondern es geht darum, den Stoff in Szene zu setzen.

Die ganzen Regeln sind hier in Englisch beschrieben

http://www.hoffmanchallenge.com/entry_rules.html

Grob beschrieben kann man Folgendes machen:

Gepieced Quilts: entweder von Hand oder Machine genäht
Appliqué Quilts: Quilts mit Appliqué
Mixed Technique: Quilts, die genäht und appliziert wurden
Dolls: Puppen
Clothing: Bekleidung
Accessories: Accessoires wie Taschen, Hüte, Vasen usw.


Es gibt keine Anmeldungsfrist, jedoch MUSS die Arbeit spätestens am 19. Juli 2013 bei der Kuratorin eingetroffen sein.

(Es ist also noch genügend Zeit, um zu starten! Wink )


Ich persönlich beziehe den Stoff hier

Ich weiss nicht, ob ihr Shops in Deutschland habt, die ihn auch führen, das wisst ihr sicherlich besser als ich.

Ich bin seit 3 Wochen dabei, den MUSS-SToff mit anderen Stoffen zu bearbeiten, es geht langsam aber stetig voran Wink

Habt ihr sonst noch Fragen, dann nur zu!
Ich weiss, dass jemand ausser mir sich gestern den Stoff bestellt hat, daher finde ich es super, dass ich nicht alleine an dem Projekt nähe.


Also, wer macht noch mit?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 17:46    Titel: Werbung



Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 18:46    Titel:

Die Idee fehlt... schimpf
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 19:06    Titel:

Ich hatte mich schon mal dabei umgesehen und den Stoff finde ich super! Allerdings schrecke ich vor dem bestellen in den USA zurück!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 19:15    Titel:

anolisl hat Folgendes geschrieben:
Ich hatte mich schon mal dabei umgesehen und den Stoff finde ich super! Allerdings schrecke ich vor dem bestellen in den USA zurück!


Hei
Ja, mir geht es auch so.Wieviel muss man denn fürs Porto und Zoll rechnen, wenn es in die Schweiz geliefert wird?
(Aber ich bin wahrscheinlich eh noch nicht so gut um daran teilzunehmen. Rolling Eyes Confused )
Da sind ja so tolle Sachen in den Challenges von den früheren Jahren dabei.

Grüsse

Marina
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 20:23    Titel:

anolisl hat Folgendes geschrieben:
Ich hatte mich schon mal dabei umgesehen und den Stoff finde ich super! Allerdings schrecke ich vor dem bestellen in den USA zurück!


Das verstehe ich, aber glaub mir, ich bestelle sehr viel aus USA und bei diesem Shop bezahle ich im Schnitt 8-10 US$, und falls die Bestellung kleiner ist als CHF 100.--, ist alles zollfrei...
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 20:26    Titel:

Very Happy Oh danke für die Info.
Das ist wirklich noch akzeptabel.
Grüessli

Marina
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 20:30    Titel:

BOAH!
In Deutschland muss man ja schon ab 22€ zum Amt!
Und da wird das Porto mit eingerechnet!
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 20:31    Titel:

Hallo

Ach, nee, ich werde mit Sicherheit nicht daran teilnehmen. In Patchwork werde ich niemals so gut .
Hier habe ich jemanden die öfter mal in USA bestellt https://fadensinn.blogspot.de/

Viel Spass , Doris
_________________
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 21.01.2013, 23:18    Titel:

Gysmo, da wirst Du Dir sicher wieder was tolles ausgedacht haben. Wann dürfen wir ihn sehen?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 08:36    Titel:

Ich denke, ich werde es mal "unter die Decke" halten, bis ich es quilten kann. Mein Ziel ist es, über die Oster-Ferien zu quilten, aber dafür muss ich jeden Tag dran sein...

Ich kann soviel verraten: es ist ein Quilt von Hand genäht, denn mit der Maschine ist das nicht möglich, es ist vollständig mit Englisch Paper Piecing gemacht, alle Schablonen sind unregelmässig und von Hand gezeichnet....
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 08:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 1 von 12

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de