|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Schürze für Tildahasen und Co Nächstes Thema anzeigen: Nearly insane Block 45 |
Autor |
Nachricht |
andrea-petra

Anmeldungsdatum: 16.03.2009 Beiträge: 29 Wohnort: Am Steinhuder Meer
|
Verfasst am: 27.03.2009, 19:11 Titel: Hilfe,Quilt wellt sich an den Rändern |
|
|
Ich habe seit einiger Zeit ein Ufo liegen,aus richtig schönen Stoffen und mit viel Liebe genäht.Es handelt sich um eine Art Log cabin,bei dem die Blöcke diagonal zusammengenäht werden.Die Dreiecken am Rand sind ebenfalls Log cabins,die diagonal geteilt wurden.Ich habe getrennt,gemessen,Mittelmaße ermittelt etc.Was ich auch tue,wenn ich die Borders annähe,wellen sich die Seiten wie verrückt.Liegt das daran,dass die langen Seiten der Dreiecken im schrägen Fadenlauf sind?Eine andere Erklärung habe ich nicht.Weiß jemand Abhilfe?Ich hab immer Megafrust,wenn ich das schöne Top sehe.
Danke vorab,Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2009, 19:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 28.03.2009, 10:03 Titel: |
|
|
Hi!
Kannst Du ein Foto einstellen? Ich kann mir das so schlecht vorstellen!
Liebe Grüße,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 28.03.2009, 10:38 Titel: |
|
|
Hallo Andrea,
schau Dir hier mal meine Anleitung an, sie ist in der PDF zum herunterladen.
https://www.patchwork-quilt-forum.de/schritt-fuer-schritt-wie-ich-eine-decke-naehe-t10060.html
Ich habe dort beschrieben, wie ich den Randstreifen schneide(ist gleich am Anfang) und auch wie ich es messe und schneide.
Du mußt den Randstreifen dann oben haben und es alles gut verteilen.
Es ist manchmal nicht einfach, aber es geht und wird dann sehr schön. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmaus

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 28.03.2009, 12:37 Titel: |
|
|
Hallo!
Wenn du den Stoff beim annähen eines neuen Streifens oder eben am Rand ausziehst kann sich das wirklich wellen.
Wenn ich so was habe, dann versuch ich das Teil immer nochmal glatt zu bügeln und beim nächsten Mal einen dünnen Pappstreifen beim Nähen unter den Fuß zu legen.
Mir hilft das oft, dir vielleicht, ja hoffentlich auch.
Viele Grüße _________________ Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 28.03.2009, 13:53 Titel: |
|
|
Hallo Andrea,
ich habe auch grad einen Quilt genäht, bei dem ich dieses Problem hatte. Ich habe das Top glatt auf den Tisch gelegt und die Länge ausgemessen, dann den Rand entsprechend lang zugeschnitten, erst oben und unten und in der Mitte festgesteckt, dann immer jeweils in der Mitte, dann hat's gepasst.
"Liegt das daran,dass die langen Seiten der Dreiecken im schrägen Fadenlauf sind?" Genau daran liegt's. Deshalb schneidet man Schrägstreifen für Rundungen ja auch diagonal zu, weil sie sich dann so schön dehnen. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|