Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe, wie geht das??




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: cathedral windows nähen
Nächstes Thema anzeigen: Wie mache ich das? Bitte Hilfe :-)  
Autor Nachricht
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 16:45    Titel: Hilfe, wie geht das??

Hallo zusammen,

heut hab ich mal eine Anleitungsfrage, ich wüsste nämlich wie das geht mit der Falttechnik und das das ganze nachher so als Läufer zusammengesetzt wird....



Würd mich freuen wenn mir einer weiterhelfen könnte:-)))

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 16:45    Titel: Werbung



Nach oben
Patchtrine



Anmeldungsdatum: 18.05.2009
Beiträge: 803
Wohnort: Großbeeren

BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 18:37    Titel:

Gaaanz einfach Mr. Green

Du nimmst von beiden Farben jeweils 4 gleichgroße Quadrate.
Also in dem Fall 4 helle und vier dunkle.

Dann bügelst Du die hellen Quadrate einmal zum Dreieck und die eine Ecke noch mal zur Mitte.
Und das Teilchen heftest Du dann auf die Quadrate und nähst jeweils vier zusammen .
Aufpassen musst Du nur, dass die NZ immer auseinander gebügelt wird , weil es sonst zu dick wird und dass die Dreiecke alle in eine Richtung zeigen beim Bügeln.

Hoffe, Du hast verstanden, was ich meine.
LG Kerstin
_________________
Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff

Mein neuer Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 08:38    Titel:

Idea Idea Idea

hmmm werden die Seiten der Windmühlenflügel die nicht in der Naht gefaßt sind noch auf dem Untergrund befestigt/appliziert?

@Fliegenpilzchen: Ist das eine Decke? Der Photoausschnitt macht neugierig Very Happy

Liebe Grüße
Ulrike
Nach oben
Patchtrine



Anmeldungsdatum: 18.05.2009
Beiträge: 803
Wohnort: Großbeeren

BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:46    Titel:

Friemelliese hat Folgendes geschrieben:
Idea Idea Idea

hmmm werden die Seiten der Windmühlenflügel die nicht in der Naht gefaßt sind noch auf dem Untergrund befestigt/appliziert?

@Fliegenpilzchen: Ist das eine Decke? Der Photoausschnitt macht neugierig Very Happy

Liebe Grüße
Ulrike


Heften Very Happy Very Happy
Also Maschine auf den länsten Stich gestellt und ganz knappkantig heften.
Dann kann beim Zusammen nähen nichts verrutschen und es bleibt alles gerade.
_________________
Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff

Mein neuer Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de