|
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitungen Amy Butler und nu? Nächstes Thema anzeigen: Hilfe-Pyramidenmuster aus Dreiecken |
Autor |
Nachricht |
nakotha
Anmeldungsdatum: 31.10.2010 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 31.10.2010, 08:29 Titel: Ein grosses Stück Stoff auf den Quilt nähen - Wie? |
|
|
Morgen ihr Lieben!
Mein erster Beitrag - meine erste Frage
Ich mache derzeit meinen dritten Quilt, der erste für meinen eigenen Verbrauch. Das soll ein Bettüberwurf werden mit den Maßen 2 X 1,80 Meter und vielleicht kommt da links und rechts noch eine Art von Rand ran, was dann seitlich runterhängen kann. Na mal sehen. Soweit bin ich ja noch lange nicht.
Das mache ich dann so, dass das Top Quadrat an Quadrat zu einer Reihe genäht wird und danach Reihe an Reihe, und an den Nähten rüberquilten, das Standartverfahren.
Soweit sogut, das Problem kommt jetzt: Und zwar soll das ein Elvis Presley Quilt werden. Ich will dort meinen Elvis Wandbehang einarbeiten. Der hat die Größe 1,40 lang und 0,90 breit. Ihn ebenfalls in Quadrate schneiden geht gar nicht, das würde dann das gesammte Bild irgendwie zerstören wegen der Nähte. Das Teil muss irgendwie als ganzes drauf.
Nun frage ich mich, wie man ihn am besten schön stabil auf das Top bekommt? Drübersteppen möchte ich irgendwie nicht, das würde den Elvis irgendwie oll machen. Ich dachte mir, dass ich vielleicht auf das Top einen Bügelvlies mit der klebrigen Seite nach oben draufnähe und den Elvis dann einfach raufbügel und dann den Rand richtig festnähe.
Würde das so gehen? Wäre das so stabil genug? Hättet ihr noch andere Ideen, wie ich das am besten hinbekomme ohne den Elvis durch Nähte zu verschandeln? Hier ist noch mal ein Bild zur Veranschaulichung. Ich hoffe das klappt mit dem Foto.
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank, nakotha |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.10.2010, 08:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nakotha
Anmeldungsdatum: 31.10.2010 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 31.10.2010, 09:56 Titel: |
|
|
Oki Doki, ich glaub, ich hab die Erleuchtung gehabt. Ich denke, am besten wird es funktionieren, wenn ich den Elvis punktuell fixiere. 5-6 Stiche hier und da mit Garn in der entsprechenden Farbe und dann dürfte das wohl halten, oder? Ja, ich glaube, so mach ich das.
Eine Frage habe ich trotzdem noch. Also Elvis soll ja der Mittelpunkt der Decke werden. Welchen Namen könnte ich dem Quilt dann geben? Hat jemand einen Vorschlag?
Liebe Grüße, nakotha |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben
|
|
 |
nakotha
Anmeldungsdatum: 31.10.2010 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 31.10.2010, 12:57 Titel: |
|
|
Du meinst, den schwarzen Hintergrund zu stippeln? Ja, das würde tatsächlich gehen.
Die Konturen quilten, das ist auch noch eine Möglichkeit.
Und siehe da habe ich nun mehrere Möglichkeiten, wo vorher nur Leere in meinem Kopp herschte
Vielen Dank!! |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 31.10.2010, 13:22 Titel: |
|
|
Ich würde den Rand um Elvis quilten und dann umm die Elviskontur selbst. Das müsste gute halten und ihn plastisch hervorheben. Ich steh´ auch auf Elvis und bin echt gespannt, wie das wird.
Ich vermute, daß war ein bestimmtes Konzert, vielleicht nennst Du den Quilt dann nach dem Konzert oder "In memory of Elvis" oder ganz schlicht "TCB". _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
nakotha
Anmeldungsdatum: 31.10.2010 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 31.10.2010, 13:38 Titel: |
|
|
Das ist aus "Aloha from Hawaii" und er trägt auf dem Wandbehang den Phoenix Suit.
Das mit dem plastischen kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht mach ich das stippeln des Hintergrundes und die Kontur beides zusammen. Schaun wa mal, ein kleines Weilchen dauerts ja noch
Und bisheriger Favorit des Namens ist doch tatsächlich: TCB
Liebe Grüße, nakotha |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 31.10.2010, 20:09 Titel: |
|
|
..und wenn du fuer den Oberfaden klares Polyestergarn nimmst? Den gibt's in hell und dunkel und er faellt nicht auf. Den koenntest du nehmen um Elvis zu umranden.
Meine Mutter wuerde jubeln wenn sie diese Arbeit sehen wuerde - grosser Elvis fan!
Wie waer's mit "Phoenix in Hawaii"? _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
nakotha
Anmeldungsdatum: 31.10.2010 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 04.12.2010, 13:18 Titel: |
|
|
So ihr Lieben, will euch natürlich auf dem laufenden halten. Und so siehts zur Zeit aus: heute oder morgen wird "TCB", wie ich diese Decke nun nennen werde, komplett fertig sein. Den Rand muss ich noch machen und dann brauch ich einen Schnaps, glaub ich
Ich werde dann auch gleich ein Foto hier einstellen, wenns geschafft ist.
Liebe Grüße, nakotha |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 04.12.2010, 13:54 Titel: |
|
|
Ich bin schon total gespannt auf dein Ergebnis.
Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|