|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt mit Totenköpfen Nächstes Thema anzeigen: Verzweiflung macht sich breit |
| Autor |
Nachricht |
kaso1

Anmeldungsdatum: 08.06.2009 Beiträge: 70 Wohnort: solothurn
|
Verfasst am: 08.06.2009, 17:23 Titel: Hilfe nach Binding alles verzogen |
|
|
Ich habe mir einen wunderschönen Quilt genäht, der echt präzise und genau gearbeitet war. Vor dem 1. Randstreifen lag die Arbeit sauber und gerade auf dem Boden, nach dem 2. Randstreifen, zeigten sich die ersten unebenheiten. Und nach der Einfassblende da wars passiert. Ich hatte oben gegenüber von unten eine Diskrepanz von 4 cm. Die Streifen waren gerade und ich habe auch gerade genäht. Hat jemand einen Rar für mich? BITTE BITTE  |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.06.2009, 17:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 08.06.2009, 17:42 Titel: |
|
|
Hmmmmm - wie es genau passiert ist, weiß ich auch nicht, mir ist dazu nur eingefallen, dass Gabi in ihrer Binding-Bildanleitung dringend empfiehlt, den Quilt auszumessen und einen entsprechend langen Binding-Streifen dranzuheften, also das Binding nicht einfach ohne Messen dranzunähen, damit genau das nicht passiert - äh, hab ich mich verständlich ausgedrückt? Guck dir die Anleitung hier mal an. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.06.2009, 17:43 Titel: |
|
|
Wie hast du die Randstreifen gemessen und dann geschnitten. Ich messe den Quilt immer in der Mitte und schneide nach dem Maß dann meinen Randstreifen an der Webkante hoch zu. Wenn du den Streifen an der Webkante hoch schneidest, kann er sich nicht mehr dehnen.
Vielleicht hast du es zu sehr gedehnt, beim annähen vom Randstreifen und dann wird es wellig. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
|
Nach oben
|
|
 |
kaso1

Anmeldungsdatum: 08.06.2009 Beiträge: 70 Wohnort: solothurn
|
Verfasst am: 08.06.2009, 17:53 Titel: Danke |
|
|
| Das wars wohl, ich habe einfach einen genügend langen Streifen angenäht, und dann abgeschnitten. Nächstes Mal werde ich alles abmessen. Danke |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.06.2009, 17:56 Titel: |
|
|
Wenn du den Streifen einfach so angenäht hast, hast du ihn bestimmt gedehnt. Das wird es dann wirklich gewesen sein. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|