Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Herbstblatt - Denkfehler?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Körbchen in Flecht-Technik
Nächstes Thema anzeigen: Paperpiecing für Topflappen-Blöcke  
Autor Nachricht
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 13:15    Titel:

Hallo Kerstin,
ich würde ein Quadrat diagonal zerschneiden und einen schmalen Streifen als Blattstiel einsetzen. Dann das Quadrat noch mal genau zuschneiden. Der Streifen muss glaub ich etwas länger sein als die Diagonale des Quadrats.
Weißt du, was ich meine??
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 13:15    Titel: Werbung



Nach oben
Kerstin83



Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 13:19    Titel:

Huhu,
der Stiel ist ja schon eingenäht.
Also ich habe einen Streifen 3x8cm geschnitten, wie in der Anleitung stand, diesen gefaltet, sodass der Stiel 1 cm Breit ist. Dann aud das Grundquadrat geheftet und mit zusammengenäht. Ist jetzt also so gut wie fertig, es muss nur noch aufdem Untergrundstoff richtig befestigt werden.
Hoffe, ihr versteht was ich meine...
_________________
Liebe Grüße Kerstin
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 29.10.2011, 19:32    Titel:

Wenn die gafaltete Seite des Streifens lose ist dann kannst du ihn entweder mit Hand applizieren oder mit Maschine annaehen.Ich wuerde es mit einem Topstich ganz nahe am Rand einfach runternaehen. Wenn du das Garn dem Stoff anpasst faellt es nicht so auf.

Wenn der Streifen nicht gefaltet ist, musst du den einfach umknicken (oder umbuegeln und annaehen.

Ich wuerde auch einen Streifen mit 2 Dreiecken naehen und dann auf die passende Groesse zuschneiden. Ist viel einfacher.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Kerstin83



Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 09.11.2011, 11:34    Titel:

Huhu,
wollte nur vermelden, die Blätter sind fertig.
Hab es mit dem Blindstich gut hinbekommen.

Am Montag hab ich einen Kurs, da wird dann aus den Blättern eine schöne große Tasche, dahinein können dann die Matte, Rollschneider, Stoff, etc, wenn ich zum Kurs gehe...
_________________
Liebe Grüße Kerstin
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de