Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



heften

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: French Braid Quilts - wie näht man die
Nächstes Thema anzeigen: Sulky neue Ideen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 15:40    Titel:

Eine Alternative wäre, wie Mopple the Whale schreibt, eine Holzplatte über den Billardtisch und darauf machen. keine Ahnung
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 15:40    Titel: Werbung



Nach oben
Hexmillenia



Anmeldungsdatum: 15.07.2007
Beiträge: 79
Wohnort: Schweiz/Tessin

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 16:23    Titel:

Lottchen, ich kann Dir nur von Herzen eine Holzplatte für den Billardtisch empfehlen. Hab meinen Quilt auf dem Boden knieend geheftet und konnt mich dann 2 Tage lang mit tierischem Muskelkater von der verkrampften Haltung quälen. Nie wieder!!!!!
Für meine nächsten Großprojekte gibts ne Platte für den Eßtisch! Versprochen!!

LG Angie
_________________
Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 17:38    Titel:

Hallo Lottchen, ich habe auch eine große Platte die auf den Esstisch kommt zum Heften. Was man da an Kreuzlahmheit bekommt reicht wirklich aus.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
caroline



Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 19:52    Titel:

Hallo,

ich hab da ein Video gefunden, wie man am besten heftet. Sieht ganz interessant aus:

http://www.youtube.com/watch?v=k_EjBGz5vGQ

Liebe Grüße
Caroline
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 20:32    Titel:

Falls Du eine Tischtennisplatte hast, kannst Du auch diese zweckentfremden.

Knieen tue ich vor niemandem, auch nicht vor meinem Quilt. Laughing

LG

Birgitt
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 20:35    Titel:

der link ist klasse, danke

allerdings hab ich immer gesagt bekommen bzw. gelesen, das man von innen nach außen heften muß keine Ahnung

Ob das an ihrer technik mit dem aufrollen liegt, dass das trotzdem funktioniert?

Und kann das aufrollen auch bei grüößeren quilts funktionieren?

Jesses, fragen über fragen Embarassed Embarassed Embarassed
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 20:52    Titel:

Das Video ist ja direkt gut! daumen hoch
@Hechicera: das geht mit großen auch, solange sie in der Breite auf den Tisch passen und Du 2 entsprechend breite Leisten hast.

Danke für den Link! klatsch klatsch
Das find ich echt klasse und ist eine wirkliche Erleichterung, weil so garantiert keine Falten mehr im Rückseitenstoff entstehen.

Mei und da plag ich mich sooo lange, ohne auf sowas Einfaches zu kommen. hmpf

Das wird demnächst ausprobiert mit Leisten aus dem Baumarkt. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 21:23    Titel:

hmm hmmm leisten aus dem baumarkt *überleg*

ich denke mal, breiter wie dachlatten müssten sie schon sein, oder?

und was macht man mit der oberfläche?
so latten bzw. leisten sind ja nicht wirklich glatt hmmm
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 21:31    Titel:

Ich werde die glatten breiten Leisten nehmen, die fertig geschliffen sind.
Bei den Dekoleisten stehen die dabei.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 21:42    Titel:

ah ja, dann werd ich auch mal kucken gehen Very Happy

und am besten gleich 2 mtr lang, oder?
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 21:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de