Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Handtücher bepatchen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Auch eine Frage hab
Nächstes Thema anzeigen: quiltrahmen  
Autor Nachricht
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 12:38    Titel: Handtücher bepatchen

Hallo,

habe mal eine Frage: ich möchte auf große Handtücher einen selbstgepatchten Streifen annähen, um das Handtuch ein bisschen zu verschönen. Jetzt ist mir eingefallen, dass Handtücher ja meistens bei 60 oder sogar 90 Grad gewaschen werden. Die Stoffe habe ich zwar alle vorgewaschen, aber eben nur bei 30 Grad. Sind alles Patchworkstoffe, also Baumwolle. Ich habe Sorge, dass die aufgenähten Sachen eingehen und ich dann ein Schrumpelhandtuch habe heul

Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit und sowas schon mal genäht - und hinterher gewaschen?

Soll ein Geschenk werden, woran der Beschenkte ja noch ein bisschen länger Freude haben soll.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 12:38    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 14:04    Titel:

Ich bin bekennende Schlechtbehandlerin von PW-Stoffen:
ich hau alle bei 60°C in die Maschine und danach noch ne runde Trockner.
Das halten die schon aus. Wink
Und welche nicht, naja, die werden für Gebrauchssachen nicht genommen. Very Happy
Hatte noch überhaupt niiiiieeee Probleme mit der Methode.

(American Way of Quilter ist das wohl, die machen das auch so. Very Happy )
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 14:28    Titel:

Hallo !

Handtücher habe ich schon mit Bordüren aufgepeppt, sie halten problemlos 60 Grad Wäsche aus, da schrumpelte nichts. Also, trau dich da ruhig ran, kann nichts passieren.
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 15:53    Titel:

Danke für die schnelle Antwort.
Dann bin ich ja frohen Mutes. Ich werde einfach mal eins nähen und dann bei mir in die Waschmaschine stopfen.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 18:00    Titel:

Meine Hundedecke im Laden ist auch aus Patchwork und da meine alte Maus nicht mehr so 100%ig funktioniert, fliegt die Decke alle paar Tage bei 60 Grad in die Waschmaschine und anschließend in den Trockner - Null Probleme. Wir haben letztens noch ein Restchen Originalstoff gefunden, der weicht von dem zig mal gewaschenen keinen Deut ab.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 12:43    Titel:

Habe eines der bepatchten Handtücher gerade bei 90Grad gewaschen, hat alles wunderbar überlebt. Nix ist eingegangen und abgefärbt hat auch nichts. Nur sollten die bepatchten Teile gebügelt werden, ein bisschen knitterig sind sie dann doch aus der Waschmaschine gekommen. Dann werde ich in Zukunft also auch meine Handtücher bügeln müssen
Frau hat ja sonst nichts zu tun....
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 19:00    Titel:

Klar hast Du noch was zu tun: Fotos zeigen. winke
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 19:27    Titel:

Ups, hattest Du ja schon gemacht. Künftig werde ich erst alles lesen und dann schreiben Embarassed
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
sternwerfer



Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 489
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 10:38    Titel:

Ich hatte mal eine schwere Stick-Phase, also Stickbändchen mit Kreuzstich bestickt und auf Handtücher gesteppt. Das Problem waren nie die bestickten Bändchen, sondern die Webstücke der Handtücher. Wie kann ich das verständlich machen: Die Handtücher haben doch fast alle einen gewebten Streifen an jedem Ende. Darauf habe ich meine Bänder gesteppt. Und genau diese Streifen ziehen sich im Trockner zusammen. Egal von welcher Qualität die Handtücher sind. Du solltest die Tücher nach dem Trockner gut strecken, hoffentlich hast Du Glück, oder die Handtücher waren auch vorgewaschen?

Lieben Gruß, Arwen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de