Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Handquilten total mißglückt. Was mache ich falsch???

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schneidematte
Nächstes Thema anzeigen: Ball  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 11:39    Titel: Handquilten total mißglückt. Was mache ich falsch???

Hallo Ihr Lieben,
ich weiß ja, dass ich mich auf Eure Hilfe verlassen kann und deshalb erläutere ich mal kurz mein Problem:

Ich habe auf einen Quilt eine Muschel mit der Hand gequiltet.
Erst schön aufgezeichnet, in den Stickrahmen gespannt und losgelegt.
Von oben sieht es wunderbar aus, aber die Rückseite ist zum Gotterbarmen.
Ich habe schöne kleine Stiche gemacht, aber von unten laufen die irgendwie schräg nebeneinander und nicht wie von oben hübsch aneinander.
Dann habe ich Alles wieder aufgetrennt und es mit einem anderem Stich versucht. Das Ergebnis ist unverändert: die Topseite ist toll und von unten wieder Chaos.
Was mache ich falsch???? hmmm
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 11:39    Titel: Werbung



Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 11:55    Titel: Re: Handquilten total mißglückt. Was mache ich falsch???

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:

...

Ich habe schöne kleine Stiche gemacht, aber von unten laufen die irgendwie schräg nebeneinander und nicht wie von oben hübsch aneinander.
...



Hallo Gabi!
Könnte es sein, dass du mit Rückstichen statt mit Vorstichen gearbeitet hast?
Kannst du ein Bild von der Rückseite machen und hier einstellen, dann können dir unsere Profis bestimmt noch mehr dazu sagen.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 12:01    Titel:

guck mal hier...

http://de.youtube.com/watch?v=NAiBobVNpVY

so schön kann ich es zwar auch nicht - ich mach da viel größere Stiche; aber man sieht worauf es ankommt!

--> Nicht zu straff einspannen;
--> keine Stickstiche oder so, sondern ganz einfache Reihstiche wie beim Heften.

Viel Spaß noch, Quilten mit der Hand ist nämlich total entspannend Wink

Brigitte
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Dezemberkind



Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 799
Wohnort: Saarl.

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 12:24    Titel:

Seh es genauso wie Brigitte, zuerst den Quilt im Ganzen heften und den Stickrahmen nicht zu fest wie beim "normalen" Sticken benutzen.

Übung macht es schon und das wird schon!!

LG Gabi
_________________
Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 12:50    Titel:

ICh fand diese seite zu anfang (ha, bin immer noch beim ersten, seit fast nem jahr jetzt) ganz hilfreich...
da gibt es auch ein kleines video

http://www.colourwash.de/html/lehrgang__quilten.html
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 13:35    Titel:

Danke für Eure Tipps,
ich habe es mit Vor- und auch mit Rückstichen probiert.
Ein Foto kann ich Euch nicht mehr zeigen, weil ich es zum 2. mal aufgetrennt habe.
Aber ich glaube, ich habe den Fehler entdeckt. Nämlich dieses "Auffädeln" habe ich nicht gemacht, sondern schön jeden Stich einzeln. Genau wie beim Sticken, da habt Ihr schon recht.
Also: heute Abend geht es mit neuem Mut wieder ran an die Muschel und ich hoffe, Euch über Erfolge berichten zu können.
Danke für Eure tollen links, sie haben mir sehr geholfen.
Und wenn Ihr noch mehr Ratschläge habt: immer her damit! winke
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 15.09.2008, 14:59    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:
Danke für Eure Tipps,
ich habe es mit Vor- und auch mit Rückstichen probiert.
Ein Foto kann ich Euch nicht mehr zeigen, weil ich es zum 2. mal aufgetrennt habe.
Aber ich glaube, ich habe den Fehler entdeckt. Nämlich dieses "Auffädeln" habe ich nicht gemacht, sondern schön jeden Stich einzeln. Genau wie beim Sticken, da habt Ihr schon recht.
Also: heute Abend geht es mit neuem Mut wieder ran an die Muschel und ich hoffe, Euch über Erfolge berichten zu können.
Danke für Eure tollen links, sie haben mir sehr geholfen.
Und wenn Ihr noch mehr Ratschläge habt: immer her damit! winke


Genau daran liegt es. Du musst die Nadel nach dem Einstechen nicht ganz durchziehen und dann von unten wieder einstechen. Du musst die Nadel nach dem Einstechen wieder hochdrücken und dann erst durchziehen. So hab ich das für mich festgestellt. Sonst sieht es aus wie Kraut und Rüben auf er Rückseite. Zumindest bei mir. Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 09:09    Titel:

Uff, es wird besser. Ist aber längst nicht zufriedenstellend. Habe den Stickrahmen gestern nicht benutzt. Wie blöd! Embarassed
Also irgendwie habe ich mir das einfacher vorgestellt. hmmm
Ich trenne es nachher zum 3. mal auf und versuche es wieder.
Bin gespannt, ob ich das jemals schaffe!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 16:01    Titel:

Ich werfe mich gleich hinter den nächsten Zug! schimpf

So, nun habe ich es endlich mit Stickrahmen geschafft, dass man auf Vorder- und Rückseite die Muschel erkennt.
ABER: die Stiche sind mir viiiiiiel zu groß und ich bekomme sie nicht kleiner hin. Was mache ich denn nun? hmmm
Kann ich dazwischen noch mal eine Runde quilten, in die Lücken sozusagen?
Zum 4. Mal Alles aufmachen?

Vielleicht wäre ich doch besser auf's Trimmrad gestiegen... oder melde mich zu einem Kurs an wie etwa: freies Modellieren mit Kartofflsalat. Das ist bestimmt leichter. Wink
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 16:53    Titel:

Hm, vielleicht macht hier auch Übung den Meister. Oder soll dein erstes handgequiltetes Teil perfekt sein? Entweder du trennst noch 10 mal auf, bis du einigemaßen zufrieden bist oder du übst an 10 weiteren Teilen immer fleißig weiter. Laughing (sagt eine Eher-nicht-mit-der-Hand-Quilterin Laughing )

Und solange du dich nur hinter den fahrenden Zug werfen willst, ist doch noch alles in Ordnung. totlach Allerdings solltest du sicherheitshalber die Gegenrichtung im Auge behalten. Shocked )
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.09.2008, 16:53    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de