Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Handquilten total mißglückt. Was mache ich falsch???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schneidematte
Nächstes Thema anzeigen: Ball  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 21.09.2008, 17:00    Titel:

Hallo Anette,
dahinter bin ich auch vor ca. 30 Minuten gekommen: den Rahmen wegzulassen. Und siehe da, es klappte schon viel besser.
Ich erkenne die Muschel sogar auf der Rückseite. Laughing
Bin ja nun auch mit besten Materialien ausgestattet und jeder Menge Tipps von Gabi.
Noch sind die Stiche recht groß, aber ich verspüre einen gewissen Ehrgeiz, es weiterhin zu üben.
Hat auch irgendwie Suchtcharakter pfeif
Und wenn ich diese tollen Quiltmuster immer sehe, das flöst mir doch einen Riesenrespekt ein.Vielleicht schaffe ich das ja auch irgendwann mal so etwas Ähnliches zu quilten. Der gute Wille ist nach wie vor vorhanden.
Ich freue mich über Euer Verständnis und Mut machen. winke
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.09.2008, 17:00    Titel: Werbung



Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 12:39    Titel:

Hallo,
nur Mut. Meine ersten Quiltstiche waren riesig, je weiter ich zum Rand des Quilts kam, desto kleiner wurden sie. Am Anfang habe ich nur neben der Naht gequiltet mit einem Faden, der die Farbe des Stoffes hatte, so fallen Unregelmäßigkeiten nicht auf. Als die Decke fertig war (120 * 120 cm) hatte ich den Dreh raus. Alles nur Übung Wink
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 18:00    Titel:

Ohne Rahmen.... Rolling Eyes wie machst du das bei den grossen Decken, die du so wunderschön nähst.ich habe einen kleinen Knierahmen und das ewige drehen .Dadurch habe ich mir grausige Verspannungen im Nacken und Schulterbereich geholt, damit hat das Quilten im Moment ein Päuschen.Ich mache jetzt einen Kurs bei uns in Lorsch und die Dame hat beei Esther Miller gelernt und wir kriegen gezeigt, wie man nach links, rechts, oben und unten quilten kann ohne irgendetwas drehen zu müssen.Ich bin gespannt wie ein flitzebogen und mache brav meine Dehnübungen, ist auch schon besser geworden
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 18:17    Titel:

Hallo Sybille,
meine große Decken (es waren ja nur zwei bisher) habe ich mit der Maschine gequiltet.
Nun übe ich an einem kleineren Projekt, wobei ich die geraden Nähte auch mit der Maschine gemacht habe und nun in die Quardrate hinein Muscheln quilte.
Mit dem Stickrahmen komme ich beim Sticken wunderbar zurecht, aber beim Quilten nun mal nicht so gut, weil es einfach zu stramm ist.Da habe ich nun alles Mögliche und Unmögliche ausprobiert.
Es sind ja keine tollen Quiltmuster, die den Quilt nun besonders wertvoll machen, sondern eigentlich noch recht große und grobe Objekte.
An die tollen Muster für die Randgestaltung z.B. wage ich mich noch längst nicht heran. Gut Ding braucht Weile.
Quiltkurs finde ich toll, ich konnte ja noch nicht mal einen PW- Kurs machen. Hier ist tote Hose an der VHS und Familienbildungsstätte. Läden gibt es auch nur einen in der Nachbarstadt und der bietet Nähen nach Schnittmustern an ala Burda etc. pp. Das ist ja nun gar nicht mein Ding.
Berichte doch mal über Deinen Quiltkurs. Das würde mich sehr freuen! Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 10:44    Titel:

Hallo Sybille,

die Grösse spielt beim Quilten für mich keine Rolle, das habe ich schnell rausbekommen wie man in alle Richtungen Quilten kann OHNE das Teil jedesmal zu drehen. Ich habe so immer nir ein kleines Stück vor mir und das Riesenteil rechts oder Links. Oben und unten rolle ich zu einer Riesenwurst und mache Gummis drum(hoffe das war verständlich)
wenn nicht melde Dich nochmal dann stelle ich ein Bild in meinem Blog ein.

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 15:30    Titel:

Danke für den Tipp, war total verständlich! Very Happy
Ist ja kein Riesenteil. (Vielleicht mal irgendwann). Habe aber nicht jeden Tag Lust daran zu gehen. Meist wird es Abend bis die Zeit endlich dafür da ist und dann bin ich zu müde. Da hat es dann keinen Sinn, weil ich mich ganz schön konzentrieren muss.
Ich nehme es auf jeden Fall mit nach Holland, da werden wir bestimmt zwischendurch mal Regen haben und dann kann ich die Zeit gut nutzen.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 25.09.2008, 10:10    Titel:

Hallo, ich bin auf diese Seite gestoßen ...

Hier

da finde ich persönlich ist das Handquilten wirklich lieb und verständlich beschrieben ... und mit einer Priese Humor ,o) - vielleicht hilft es Dir weiter.

liebe Grüße
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 25.09.2008, 10:22    Titel:

Das ist ja mal ein toller Link, danke,
ich quilte schon seit Jahren nur per Hand
nach dem Lesen kam ich mir vor wie ein Anfänger Surprised

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Johann



Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 26.09.2008, 21:50    Titel:

Hier http://www.millersquilting.de/ gibt es auch ein kleines Filmchen zu sehen. . Es geht zwar um den Nadelgleiter aber Ansehen lohnt sich.

Auf Produkte - Fingerhüte - Nadelgleiter - Needleglider Video - dauert etwas.
_________________
LG
--------
FREUE DICH DEINES LEBENS; ES IST SCHON SPÄTER ALS DU DENKST (Japanische Weisheit)
Nach oben
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 18:57    Titel:

Hallo ihr alle,
habt mir aus der Seele gesprochen.Bei mir sieht die Rückseite auch zum Gotterbarmen aus. Habe meinen Stern wieder aus seinem Schrank Dasein erlöst und ein neuer Versuch wird gestartet. klatsch klatsch
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 18:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de