|
Vorheriges Thema anzeigen: Nicht ganz neu hier Nächstes Thema anzeigen: Verstärkung für die Männer hier ... ;-) |
Autor |
Nachricht |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 23.09.2015, 21:15 Titel: |
|
|
Herzlich Willkommen im Forum!  _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.09.2015, 21:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bauersfrau
Anmeldungsdatum: 23.09.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 23.09.2015, 22:01 Titel: |
|
|
Schön zu wissen, das es anderen Leuten auch so geht wie mir;)....was das Anschaffen des Arbeitsmaterials angeht.
Und: natürlich zeige ich euch Fotos, Wenns soweit ist.
Jetzt heisst es erstmal warten bis 8.10....da soll die Maschine ankommen...
Bis dahin kann ich also noch viel Lernen über Blöcke und Techniken, Binding und Backing etc.....
Auch mit der Zwischenlage habe ich mich noch gar nicht beschäftigt....dazu hab ich mir mal das Musterbuch von Freudenberg Vlies aus Hamburg von der Messe mitgebracht. Da sind Fühlmuster drin...manche find ich ganz gut. ..
Oder gibt es andere Marken, die ihr bevorzugt? |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 23.09.2015, 23:05 Titel: |
|
|
Hallo, auch ich sage:
hier kannst du dir aber beim stöbern schon eine Menge Anregungen holen und wenn du die Nickpage anklickst und dann die Galerie aufrufst, wist du sehen was alles geht
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 24.09.2015, 08:59 Titel: |
|
|
was die Wattierung angeht, gibt es sicher 1000 und eine Möglichkeiten..
Früher hab ich schlichtes dickes POlyestervlies (was ich meist im 10m Vorrat von Bu**ine**e gekauft hab) genommen.. das lief mir beim Handquilten immer ganz gut durch..
Ich hab jetzt dieses Jahr zum ersten Mal das 80/20 von Hobbs Heirloom genommen.. und zum Handquilten bin ich schon mal echt zufrieden..
macht die Sache nicht ganz so voluminös, aber wenn ich unter meinem Quiltrahmen sitze, dann ist es da schön Kuschelig warm.
Fürs Maschinenquilten ist einer Vorbereitet, aber ich trau mich noch nicht (warte sehnsüchtig auf den Kurs bei Nana Ende Oktober)
Und jetzt ist auch wieder eines in der Post für den nächste..
Von Freudenberg gibt es jetzt auch ein 80/20 Vlies, das fühlt sich total schön an..
ich mag nur nicht mehr Meterware kaufen (auch wenn es das von Freudenberg jetzt auch in Queensize gibt, ist aber leider ebbes teurer als Hobbs)
achja.. das Soja hab ich auch schon angefasst.. irgendwie cool und macht mcih neugierig.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 24.09.2015, 12:42 Titel: |
|
|
Hallo Bauersfrau,
herzlich Willkommen; du gibst ja richtig Gas...
Ich muss mich erstmal "schlau lesen" (wie gut, dass es Google gibt)
da ich von "Big Shot" noch nie gehört habe.
Auf Bilder Deiner Werke bin ich auch schon gespannt.
Viele Grüße
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 25.09.2015, 07:41 Titel: |
|
|
Hallo Bauersfrau, willkommen hier im Forum!
Sag mal, verräts Du mir(uns), aus welchem Bundesland Du kommst? Hört sich so nach ehem. neuen Ländern an, da ist das Patchworken ja nicht soooo weit verbreitet und ich freue mich über jeden aus der relativen Nähe... _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Bauersfrau
Anmeldungsdatum: 23.09.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 25.09.2015, 10:06 Titel: |
|
|
Geboren bin ich in Brandenburg im Oderbruch, 12 km vor der polnischen Grenze
Heute lebe ich knapp 700 km entfernt nach Westen 8 km vor der holländischen Grenze;)
...und hier in Holland ist das Thema allgegenwärtig. Ich bin totaler Landhausfan und das gibt's ja hier zu Hauf.
Übrigens ist die erste Bestellung eingegangen;) mein erster Versuch wird eine Krabbeldecke !
Komme aber erst ab 5.10 dazu...muss auf Diesntreise......aber wenn ich zurückkomme sind meine Pakete da;))))
Ausserdem bin ich ja in Zürich auf der Creativa. Werde dort Papier Design und Textildesign vorführen. D.h. ich male mit den Farben meiner Firma auf T-Shirts.
Meine "Gastgeberin" ist DIE "Papierqueen" der Schweiz. Bei ihr habe ich vor 4 Jahren die Big Shot pro kennengelernt. Allerdings bastelt sie ja nur Papier und damals gab's noch gar keine Quilt-pieces-stanzen.sie machte damit niedliche kleine Verpackungen.
Es steht also zu befürchten, das ich noch sooo viele schöne Dinge entdecke....denn Patchworken und quilten ist auch in der Schweiz sehr beliebt...und sicher sind Aussteller da, die mich inspirieren...und zum Geld ausgeben verführen...
Im übrigen schaffe ich ja nicht gerade alles neu fürs patchworken/Quilten an. Es erweitert nur meine Sammlung
Die Basics wie Schneidematten, Rollschneider, Lineale und vor allem tolle Nähmaschinen habe ich ja schon . Das brauchte ich ja schon alles für meine bisherigen Näharbeiten. Ich bin ja auch nicht auf eines spezialisiert . Mich interessiert noch immer alles. Gestern erst habe ich noch schnell Ponchos und ne riesen Strickjacke genäht...wird ja kühl jetzt.
Mein Nähzimmer gleicht einem Atelier und das allein erfreut mich jedesmal, weil ich auch weiss, wie es ist, auf dem Couch die Nähma zu haben, davor zu knien und mit dem Knie das Pedal zu bedienen. GING AUCH. ..aber schon damals habe ich von einem Nähzimmer geträumt und mir nun diesen Wunsch.
ich gebe also nicht erst jetzt "Gas", sondern bin diesem Hobby schon sehr lange treu.....nur Quilten ist neu für mich...aber nicht mehr lange! |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 27.09.2015, 11:58 Titel: |
|
|
Herzlich willkommen hier bei uns im Forum!
Also, deine Form des Sparens kommt mir doch sehr bekannt vor
Ich "musste" vor Jahren mal die Big Shot unbedingt haben...aber dass es da auch eine Quilt-Edition gibt...gleich mal googlen.  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|