|
Vorheriges Thema anzeigen: Obertransportfuß für Brother XL 5500 ??? Nächstes Thema anzeigen: Magnetknopf |
Autor |
Nachricht |
DonnaS
Anmeldungsdatum: 12.11.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 12.11.2009, 23:26 Titel: Gutes Anfängerbuch? |
|
|
Hallo allerseits,
ich würde gerne mal die Meinung von Fachleuten hören.
Und zwar suche ich ein gutes Einsteigerbuch fürs Quilten/Patchwork.
Ich habe keinerlei Erfahrung damit und wünsche mir von jemandem einen Buchtipp, in dem ich mir die Grundkenntnisse aneignen kann.
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Schöne Grüße, Donna |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.11.2009, 23:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 13.11.2009, 06:04 Titel: |
|
|
Huhu!
Also ich hab bei Amazon viele schöne Bücher für Anfänger gesehen. Allerdings besitze ich keines, aber ich bin mir sicher, das du eine gute Empfehlung bekommen wirst!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 13.11.2009, 07:50 Titel: |
|
|
Also ich finde PW Buecher so unverschaemt teuer in Deutschland, dass ich eigentlich fuer Anfaenger eher Zeitschriften empfehlen wuerde. Zum Beispiel das Patchwork Magazin hat in der Mitte immer einen Grundkurs, und auch Anfaengerprojekte, die sehr schoen sind.
Wenn's unbedingt ein Buch sein soll, wuerde ich persoenlich zu Susan Briscoe raten, eine super Autorin zum Thema. Ich bin selbst auch Anfaengerin und finde ihre Buecher klasse.
Liebe Gruesse,
Nicole _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 13.11.2009, 10:05 Titel: |
|
|
Hi!
Ich hab mir als ich angefangen habe das Buch "Patchwork und Quilten mit der Nähmaschine" von Erika Alawi geleistet. Bei z.B. Amazon kann man das für 18€ erstehen. Sooo teuer find ich das garnicht und da sind viele Techniken schön mit Bildern erklärt. Die Anleitungen im PW-Magazin find ich immer ein bisschen unübersichtlich wenn man nicht ohnehin schon weiß, wie´s geht!
Viele Grüße,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 13.11.2009, 10:06 Titel: |
|
|
Auch ich habe vor einigen Wochen als Anfängerin lange nach einem Buch gesucht. Die Auswahl ist einfach viel zu groß und unübersichtlich. Durch die Rezensionen bei amazon habe ich schließlich 2 in die engere Wahl gezogen und mich für dieses entschieden:
http://www.amazon.de/Patchwork-Materialien-Techniken-Projektideen-Vorschl%C3%A4ge/dp/3898589536/ref=pd_rhf_p_t_2
Es enthält alles, was ein Anfänger erst mal wissen muß quer durch das Patchworken und Quilten. Es sind viele, viele Bilder dabei, so dass allein das Schmökern darin riesig Spaß macht. Die ersten Blocks für Kissen habe ich nach den bebilderten Anleitungen genäht. Ich war überrascht, wie gut das Ergebnis wurde. Jetzt hat mich der Virus ein wenig befallen und ich schaue oft nach neuen Büchern, um noch mehr zu lernen.
Das Buch kostet übrigens ca. 25 Euro. Hört sich teuer an, ist es aber nicht. So ein Buch ist wie ein gutes Lexikon. Man nimmt es immer wieder gern in die Hand.
Sicher gibt es viele andere Bücher, die genauso gut oder sogar besser sind. Ich will keine Reklame machen, ich kann halt nur über dieses eine Buch berichten.
Viel Erfolg! _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 13.11.2009, 13:05 Titel: |
|
|
Ich habe "Das große Handbuch Quilten&Patchwork" vom OZ-Verlag und das habe ich immer griffbereit neben der Nähmaschine liegen.
Anfangs hatte ich mir verschiedene Bücher in der Bibliothek ausgeliehen. Und dieses hatte ich mir so oft wieder ausgeliehen, dass ich es mir schließlich doch gekauft hatte. Es kostet 24,90€ und ich finde, davon hat sich für mich bisher jeder Cent gelohnt. _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Grisi-Françoise

Anmeldungsdatum: 15.10.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 14.11.2009, 18:41 Titel: |
|
|
Hi, ja, ich würde das im Post obendrüber erwähnte Buch holen. Das ist sehr gut. Ich habe es auch. Es ist von Katharine Guerrier.
Ich kann aber auch das Buch "Patchwork mit Omnigrid" von Nancy Johnson-Srebro empfehlen. Das kostet auch so um die 20 Euro oder etwas weniger. Darin werden Schnitttechniken erläutert, für Rechts- und Linkshänder, gut gemacht. Auch über Zubehör wird berichtet, Zubehör von Omnigrid wie Lineale, Rollschneider und Schneidematten.
Von einigen Amazon-Kunden gut bewertet wurde auch das Buch . In dem Buch wird viel über Quilts erzählt, über Techniken und Zubehör. Es werden viele schöne klassische und moderne Quilts gezeigt sowie alte und neue Techniken bis eben hin zur Applikation.
Du kannst auch hier im Unterforum Bücherecke Patchwork über einige Bücher nachlesen.
LG
Grisi _________________ Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund (Hildegard von Bingen) |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.11.2009, 03:17 Titel: |
|
|
Ja also das erwähnte Buch ist echt klasse. Ich hatte auch absolut keine Ahnung und hab mir dann das gekauft. Da sind super Anleitungen drin, alles mit Bildern erklärt, Projekte sind drin und die ganzen Begriffe sind erklärt. Vor allem ist alles wirklich richtig verständlich gemacht, so dass man auch ohne Vorahnung super damit arbeiten kann! _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.11.2009, 07:30 Titel: |
|
|
Hallo Donna!
Ich schließe mich Inghinn an: Susan Briscoe hat ziemlich gute Bücher geschrieben. Das neuste auf dem deutschen Markt ist "Patchwork & Quilten: Alle Techniken in Wort und Bild". Das ist ein ziemlich umfassendes Werk und hat mich überzeugt, auch wenn ich schon seit über 20 Jahren diesem Virus verfallen bin. "Das große Handbuch Quilten & Patchwork" aus dem OZ-Verlag ist ebenfalls gut. Die vielen anderen Patchworkbücher, die ich inzwischen gesammelt habe, haben auch ihre Berechtigung, zeichnen sich allerdings durch Spezialthemen oder nur Bilder aus. Für den Anfang vielleicht zu wenig. Beide Bücher liegen bei rund 25 Euro und lohnen sich!! Da kannst du auch in 10 Jahren noch Tipps finden
Liebe Grüße
Gesa |
|
Nach oben
|
|
 |
Silbernadel Gast
|
Verfasst am: 15.11.2009, 14:17 Titel: Bücherhalle |
|
|
Hallo,
ich gestehe, außer den Tildabüchern habe ich kein PW Buch. Bisher habe ich immer alle aus der Bücherhalle ausgeliehen...obschon, es stehen auch welche auf meiner Wunschliste. Aber, mein Mann schenkt mir am liebsten etwas,dass er benutzen kann oder haben will...wenn er schon was schenkt. Davon krieg ich ihn auch nicht weg...ja und ich hab bisher immer in Stoff investiert..und Equipment...da bin ich sehr gut ausgestattet. Bücher haben noch einen weiteren Vorteil: Für ein Printprojekt brauchte ich diverse schöne Bilder...zum Bearbeiten und die habe ich fast ausschließlich in Büchern gefunden..weil wir hier im Hause alle möglichen Sachen habe. Ach, hatte ich schon mal erwähnt, dass ich Bücher liiieeebe? Bestimmt aber ist das für mich immer so eine Entscheidungshilfe...einfach weil ich auch gerne Bücher anschaue, wenn ich zu müde zum Lesen bin....ist wie Comiclesen (ich hasse Comics) und danach hat man die richtige Bettschwere...
Liebe Grüße!
Beate |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.11.2009, 14:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|