Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Magnetknopf




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gutes Anfängerbuch?
Nächstes Thema anzeigen: Pfaff creative card  
Autor Nachricht
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 20:59    Titel: Magnetknopf

Kann man einen Magnetknopf noch nachträglich in eine tasche einarbeiten?Ich habe total Angst in den Stoff zu schneiden, dann die Scheibe reinschieben, Knof obendrauf und auseinander biegen, hat das schon mal einer von euch gemacht?
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 20:59    Titel: Werbung



Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 21:55    Titel:

Es gibt auch Magnetknöpfe, die man annähen kann. Muss mal schaun, wo ich die gesehen habe. Kann sein bei Patchgrandma im shop.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 21:56    Titel:

es giebt magnetknöpfe zum aufnähen.... ok da war wer schneller...
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 23:09    Titel:

Vielleicht hilft Dir dieser Knopf

guck mal hier
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 09:53    Titel:

Und günstiger da 3 Knöpfe pro Packung gibt es sie hier
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 10:11    Titel:

Ich habe solche Knöpfe noch hier liegen. Einen davon habe ich benutzt und mir fast die Tasche versaut. Dabei habe ich ihn nicht nachträglich eingesetzt.

Ich habe alle Tricks angewendet, mit Vlieseline hinterbügelt, von Hand über die Flügel genäht. Der Magnet war so kräftig, das das Teil aus dem Stoff gezerrt wurde, wenn man an der Taschenklappe zog um dieselbe zu öffnen. Mehrfach verbogen sich die Flügel, bis sie zum guten Schluß abbrachen.

Das war die Tasche, die meine Schwiegermutter zu Weihnachten bekommen sollte..... *grrrr*

Für mich ist das Thema Magnetverschlüsse abgehakt.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 21:16    Titel:

Claudia, es tut mir leid, wenn Du mit Magnetknöpfen schlechte Erfahrungen gemacht hast. Es ist auch richtig, daß eine zu große Zugkraft einige Probleme bringen kann.
Die Magnetannähknöpfe werden wie ein Knopf angenäht und haben keine Flügel. Die Schließkraft ist auch nicht übermäßig stark.
Ich habe schon seit einiger Zeit ein Taschentuchetui mit einem Magnetannähknopf in Gebrauch und keinerlei Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen.
Die Bilder helfen Euch vielleicht, um die Befestigung und Funktion besser zu verstehen.


Wie bei einem Knopf werden die zwei Teile angenäht. Eine Vertiefung auf der einen Seite und Erhebung auf dem anderen Teil helfen dabei, den Knopf richtig schließen zu können.

Knopf angenäht geschlossen

Tasche geöffnet

Dieser Knopf hat den Vorteil, daß der Stoff nicht eingeschnitten werden muß. Wer möchte, kann an der Mitte beider Teile etwas Vlieseline unterlegen (so als wenn Frau einen Blusenknopf annäht)
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 18:35    Titel:

Danke für die Tips, waren sehr hilfreich und ich habe mir einen annähbaren besorgt, denn die anderen beiden Magnetknöpfe waren kaum voneinander zu trennen, bin immer wieder froh, das ich euch habe
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Summsumm



Anmeldungsdatum: 21.11.2009
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 21.11.2009, 21:56    Titel:

Ich wußte bis eben gar nicht,daß es andere Knöpfe als die zum Annähen gibt-ehrlich!!! Embarassed
So wie ich das sehe,habe ich also einen Glückstreffer gelandet-wenn die anderen eine derart starke Zugkraft haben,daß man sich die Stoffe kaputtmacht.

Da hat sich meine Anmeldung schon gelohnt-das erste Mal dazugelernt Laughing
_________________
Liebe Grüße

Maike

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de