Vorheriges Thema anzeigen: Metal-Quilt Ideen??? Nächstes Thema anzeigen: Wie bewahrt Ihr Eure Stoffrestchen auf? |
Autor |
Nachricht |
moxa
Anmeldungsdatum: 20.11.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 04.03.2012, 11:01 Titel: Grandmothers Flowergarden...ich weiß nicht weiter |
|
|
Hallo,
ich hab mein Top fertig und weiß nicht weiter.javascript:emoticon('')
Macht man am Rand 1/2 Hexagone damit man einen geraden Rand hat um ein Binding machen zu können?
Oder wie verbinde ich Top-Vlies-Rückseite?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2012, 11:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 04.03.2012, 11:03 Titel: |
|
|
Würde ich so machen, oder du applizierst es auf einen Rand, was aber auf das Gleich rauskommt.
Ein gerader Rand für ein Binding wäre wahrscheinlich sinnvoller.  _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 04.03.2012, 11:43 Titel: |
|
|
Wollte ja eigentlich halbe Hexagons annähen, aber die Idee "von Cooniefan" ist viel besser, finde ich perfekt! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 04.03.2012, 13:18 Titel: |
|
|
Hallo
Gerade bin ich auch an einer Hexagondecke. Vielleicht nähe ich eine letzte Reihe Hexies nach innen an, dann werde ich das Vlies und den Unterstoff dazwischen schieben .
Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
Verfasst am: 04.03.2012, 17:43 Titel: |
|
|
Ich habe meinen Blumengarten auf einen einfarbigen Randstreifen "appliziert" und danach noch einen Bordürenstoff herumgenäht.
 _________________ LG Gitte
www.web-info-system.de |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 04.03.2012, 18:06 Titel: |
|
|
wow das sieht ja toll aus  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 06.03.2012, 22:59 Titel: |
|
|
 _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Fränkin

Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 07.03.2012, 01:02 Titel: |
|
|
mich hätte die "tolle" Randlösung auch interessiert aber ich kann hinter diesem link nichts finden  _________________ kreative Grüße Gabi
e Pluribus Unum |
|
Nach oben
|
|
 |
amedysli
Anmeldungsdatum: 01.08.2008 Beiträge: 226 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 07.03.2012, 08:27 Titel: |
|
|
wow -da bleibt mir die Spucke weg. Das ist ein Quilt denn ich schon lange mach en möchte - aber oh weh - ich habe so viele Ufos, aber wenn ich deine Decke sehe - ich glaube ich "muss" doch anfangen
Gruss amedysli |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.03.2012, 08:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|