|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Metal-Quilt Ideen??? Nächstes Thema anzeigen: Wie bewahrt Ihr Eure Stoffrestchen auf? |
Autor |
Nachricht |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 07.03.2012, 11:40 Titel: |
|
|
Fränkin, die Randlösung im Link ist wie folgt:
Quilt mit Hexarand nähen und bis zur "letzten Kante" quilten
Eine Reihe Hexas nähen
Die Reihe "Gesicht auf Gesicht" an der letzten Hexareihe des Quilts annähen
Reihe umstülpen nach hinten (verstürzen)
Reihe mit Hand anheften...
Ich wollte die Bilder hierhereinkopieren, aber das darf ich aus Copyright-Gründen nicht...
Allysonn _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.03.2012, 11:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 07.03.2012, 11:45 Titel: |
|
|
Gitte-24 hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe meinen Blumengarten auf einen einfarbigen Randstreifen "appliziert" und danach noch einen Bordürenstoff herumgenäht.
 |
wow, die decke ist ja toll.
wundervoll harmonisch und die farben so schön ausgesucht.
liebe grüße
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
Fränkin

Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 07.03.2012, 15:54 Titel: |
|
|
@Allysonn : vielen Dank für die gute Erklärung
das ist sicher auch ein schöner Rand
ich hatte bei meinem Quilt "wilde Blumen-Wiese" eine ähnliche Lösung.
ich habe die Hexas mittig auf den Rand genäht -dann zusammen geklappt und gelieselt. _________________ kreative Grüße Gabi
e Pluribus Unum |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|