Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Benötigtes Anfangsmaterial....




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stickgarnaufbewahrung
Nächstes Thema anzeigen: Gott sprach es werde Licht ....  
Autor Nachricht
Lielan



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 2
Wohnort: Maintal

BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 22:32    Titel: Benötigtes Anfangsmaterial....

Hallo Zusammen,

ich neu und möchte gerne - nachdem ich zur Zeit häkeln nicht mehr sehen kann - anfangen mit Patchwork.
Nachdem ich nun bereits seit zwei Tagen im Netz auf allen möglichen Seite tausende von Informationen zu sehen bekommen habe, bin ich doch sehr überwältigt Very Happy

Kann mir vieleicht jemand sagen, welche Materialien ich für den Anfang benötige?
Ich muss im September für einige Wochen in Reha und würde dort gerne auch was "nützliches" herstellen ^^

Viele Informationen, die ich gefunden habe, bezogen sich auf Patchworkarbeiten mit der Nähmaschine, aber da ich keine besitze und mit jetzt auch auf die schnelle keine anschaffen möchte, würde ich gerne ohne Maschine arbeiten.

Könnt ihr mir vieleicht mit einigen nützlichen Tipps helfen? Das wäre echt toll Smile
_________________
Liebe Grüße
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 22:32    Titel: Werbung



Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 23:00    Titel:

Hallo Lielan,
herzlich willkommen hier im Forum!

Bei dir bietet sich ja das Lieseln oder engl.paperpiecing gerade zu an.
Schau mal: http://lieselfriends.blogspot.de/p/tutorials.html

Hier findest du viele schöne nette Dinge, mit Anleitung.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.08.2012, 23:05    Titel:

Herzlich Willkommen bei uns und klar gibt es auch die möglichkeit, ohne Maschine...
Was sich für Reha nahezu anbietet.
Je nachdem, was du dir vorstellst, kannst du z.B. Handapplikationen machen oder "Lieseln".

Ich würde dir empfehlen, such dich am besten mal hier:

http://www.patchworksuche.de/

durch, nach den Begriffen "Applikationen", "Handapplikation" oder "Hexagon".
Da findest du mit ziemlicher Sicherheit schon mal eine Richtung, die in Frage kommt und dann können wir dir bestimmt noch Fragen dazu beantworten.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 20:20    Titel:

Patchwork ist immer noch mit Pappschablone, Bleistift, und Schere herzustellen - per Hand. Ich nehm an dass du weniger Anleitung dafuer im Netz findest weil die meisten halt mit Rollschneider und Lineal unterwegs sind.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 22:25    Titel:

Es gibt zwei verschiedene Methoden mit Papier zu nähen, die verwirrenderweise beide "Paper Piecing" genannt werden.

Beim "Paper Piecing" wird mit Maschine AUF dem Papier genäht. (Das Papier ist auf dem Stoff festgenäht und muss nacher herausgerissen werden.)
Also nicht so interessant für dich.

Was du möchtest, ist
"English Paper Piecing" - das Nähen ÜBER Papierschablonen, die man anschließend einfach wieder herauszieht.
Da gehört das Lieseln dazu, mit dem hauptsächlich Sechseckmuster genäht werden. Man kann aber auch viele andere geometrische Muster über Papier nähen.

Links dazu:

Wie näht man Enlish Paper Piecing:
http://englishpaperpiecing.jimdo.com/technik-des-english-paper-piecing/

Entwurfspapier zum Ausdrucken:
http://www.paperpieces.com/contents/en-us/d31.html

Schablonen z.B. hier:
http://englishpaperpiecing.jimdo.com/gratis-schablonen/
http://www.evchens.de/sogehts/downloads.html


Viel Spaß!
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 22:34    Titel:

Du kannst aber auch (fast) jedes andere Patchworkdesign von Hand nähen.
Ich nähe auch grade an einem Double Wedding Ring von Hand. Du brauchst nur mehr Geduld dafür Wink
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 09:01    Titel:

Wenn Du richtig mit der Hand nähen möchtest, dann hilft Dir vielleicht auch Inklingo.

Das ist ein System, die Nählinien mitsamt der Nahtzugabe auf Stoff zu drucken mit einem normalen Tintenstrahldrucker. Man kann dann die einzelnen Teile mit der Schere ausschneiden und mit der Hand entlang der Linien zusammennähen.

Google mal "Inklingo"
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Lielan



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 2
Wohnort: Maintal

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 11:56    Titel:

Ganz lieben Dank für die vielen Antworten Smile

Das hilft mir schon viel weiter, so kann ich schauen, welche Materialien ich benötige^^

Da werde ich auf jedenfall in der Reha genug zu tun haben Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de