Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Geradstichplatte und Freihandquilten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt Zubehör
Nächstes Thema anzeigen: Handquilten  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 09:59    Titel: Geradstichplatte und Freihandquilten

ich überlege gerade, ob ich mir zu meiner Nähma eine Geradstichplatte anschaffen soll. Beim Nähen mit eher kleinen Stoffstücken soll das sehr hilfreich sein.

Meine Frage nun: Erleichtert die Geradstichplatte auch das Freihandquilten?
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 09:59    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 10:38    Titel:

Nur, wenn du sehr dicht an die Kanten gehst, oder komische Spitzen hast.
Ich habe diese Tage gerade Blumenblätter an der Kante frei gequiltet und da habe ich meine Große Maschine genommen, sie hat eine Einlochplatte.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 17:51    Titel:

Ob es FMQ erleichtert weiss ich nicht. Aber ich weiss dass ich mit so einem Teil sehr viele Nadeln kille weil ich vergesse dass ich diese Platte drinhab und dann entweder die Nadel verschiebe oder einen breiten Stich waehle. Weisst du, wenn es besonders schnell gehen soll.......
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 18:11    Titel:

Ja, das mit dem Nadelkill geht schnell. Ich kann bei meiner Bernina einstellen, dass ich die Geradeausstichplatte drin habe und dann verweigert sie den Zickzackstich, ansonsten würden die Nadelhersteller gut an mir verdienen. Laughing
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de