Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Geha oder Pelikan?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Donnerstag, 07. Oktober 2010
Nächstes Thema anzeigen: nur ausnahmsweise!!!!!!  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 13:47    Titel: Geha oder Pelikan?

Hallo an all diejenigen, die mindestens die 36 überschritten haben (denke ich)!

Mein Mann und ich diskutieren gerade über eine Sache und selbst das Internet kann uns hier nicht helfen. Folgendes:

Ich hatte Geha, mein Mann auch. Dann gab´s die Pelikan-Schreiber. Ich behaupte, wir steckten die Patronen mit der Kugelspitze nach vorne zur Feder in den Füller und die gleiche Spitze auch "hinten" rein.
Mein Mann sagt, wir steckten die flache Patronenseite zur Feder hin.

Wer hat hier nun Recht??????

Ich bin BJ 1966 und liebte meinen grünen Geha!!!!!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 13:47    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 13:52    Titel:

Du hast Recht, wenn ich mich richtig erinnere. Bin ja schon 2 Jahre älter als Du! Very Happy
Man musste die Kugel reindrücken, damit die Tinte herauskam.
Und zum Ende hin verjüngte sich der Stift, so dass die dünnere Seite (die mit der Kugel) ins Ende kam.
Die Pelikan Patronen passten nicht die die Geha- Füller, sie sahen ganz anders aus.
Bin mal gespannt, ob sich andere daran erinnern. drück
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
fischie



Anmeldungsdatum: 04.03.2009
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 13:54    Titel:

Also ich bin auch überzeugt das die Kugelspitze nach vorne zur Feder hin kommt;) denn es war doch auch eine Sammelleidenschaft die Kugeln zu sammeln. Werde aber mal hoch gehen und schauen ob ich den Füller finde;)
_________________
sonnige Grüße Fischie
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
de-Uli



Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 112
Wohnort: Etting

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 13:56    Titel:

Hallo Christine!

Also ich bin zwar ein wenig jünger, als du als Antwort wolltest, aber ich schreibe immer nch mit Füller...
also ich habe zwei Pelikan-Füller und einen Lamy. Und beim Pelikan wars so wie beim deinem Geha, erste Patrone mir Kugel Richtung Feder (sonst geht sie auch ned auf) und eine "Ersatz"-Patrone mit Kugel nach hinten in das andre Teil. So war des auch bei den anderen Füllern. Nur austauschen konnte man die patronen untereinander nicht, v.a. beim Lamy geht des ned.
_________________
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 13:56    Titel:

Liebe Christine!

Klar steckt man die Patronen mit Kugelspitze zur Feder und die 2te umgekehrt!

Das habe ich schon bei meinem roten Geha so gemacht und meine Kinder machen das heute auch noch bzw. bei meinem Schönschreibfüller mach ich das noch so!
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 13:57    Titel:

Also ich hatte immer Pelikan und bei denen steckte man immer die Kugelseite Richtung Feder und auch die Kugelseite nach unten in den hinteren Teil. In der Mitte trafen sich immer die platten Böden.

So weit zu meiner Erinnerung. Bin Baujahr 65 (ist ja auch nicht so weit weg von deinem Baujahr)

Bin auch mal gespannt wer so alles noch was weiß Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 14:04    Titel:

Bei Pelikan kam die Kugel nach vorne, ich habe auch noch Patronen gefunden. Die Geha Patronen waren nicht flach an einem Ende, sondern hatten eine Einkerbung, die nach vorne kam. Bei Geha kam die Kugel nicht nach vorne, deshalb war sie sauberer als bei Pelikan, wenn man sie sammeln wollte.

Ich hatte immer Pelikan, bis ich meiner Freundin mal den Geha Füller abgeluchst hatte. Very Happy
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 14:06    Titel:

Zu meiner Zeit (auch Bauj. `65) brauchte man extra Geha und Pelikan Patronen, da konnte man sie nicht untereinander tauschen.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 14:11    Titel:

.... liebe Barbara,

das ist ja interessant, dann bin ich wohl zu jung, als daß ich das noch so kennen könnte.... nu frag ich mal meine Schwester (bj 64), die bisschen älter ist....

aber danke für die Aufklärung!
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 14:26    Titel:

Ich kann mich nur an den Pelikan-Füller erinnern, und da kam die Patrone zum Schreiben mit der Spitze zur Feder, und die Ersatzpatrone mit der Spitze nach hinten rein.

Aber zu Geha hab ich das hier gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geha-Werke

die hatten ein etwas anderes System, wie es scheint. Mit ZWEI möglichen Tintenausgängen, je nachdem ob die Patrone in einen Geha-Füller eingesetzt wurde oder in eine andere Marke.

Mit lieben Grüßen, Brigie
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 14:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de