|
Vorheriges Thema anzeigen: Donnerstag, 07. Oktober 2010 Nächstes Thema anzeigen: nur ausnahmsweise!!!!!! |
Autor |
Nachricht |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.10.2010, 21:23 Titel: |
|
|
Hi Curlysue!
Reine Markensache... Erst war das eine "IN", dann das andere. Kommt auch auf den lokalen Anbieter an. Meine Füller mussten immer rot sein. Ich glaube, damals habe ich weniger auf die Marke geachtet, bis ich die zweite Patrone mal falsch herum installiert hatte. Und dann das Ding wieder aus dem Füllerende bekommen...
Liebe Grüße
Gesa |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.10.2010, 21:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 05.10.2010, 14:14 Titel: |
|
|
GEHA!!!!!
War schön blöd, dass die Patronen für den Geha in andere Füller passten, aber die von anderen Herstellern nicht in den Geha, die Patrone wurde ja immer mitten in der Klassenarbeit leer und die Ersatzpatrone war natürlich auch leer.....
Da die Kugeln ja noch schön vorne in der Patrone waren, konnte man die rausdrücken (wenn die Patrone leer war) und sammeln, dann raschelte der Stift so schön.
Meinen Geha gibts nicht mehr (übrigens auch dunkelgrün), da war irgendwann das Plastik am Haltegriff gerissen und ich hatte blaue Finger von der auslaufenden Tinte.
Meinen Parker und Lamy Füller habe ich noch und schreibe auch gerne damit - soweit ich noch Post auf Papier verschicke.
Ich bin übrigens 74er Jahrgang. _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Perle

Anmeldungsdatum: 26.08.2009 Beiträge: 1564
|
Verfasst am: 05.10.2010, 18:19 Titel: |
|
|
Hallo,
habe Eure rege Unterhaltung mal gelesen und kann als 69er nur sagen:
nähspule und alle Mädels haben recht, bei mir war das auch so mit der Kugel.
Wir sind halt Frauen und deshalb denken wir logisch, ist die Kugel vor dem loch, muß sie erst rein damit es nicht verstopft ist  _________________ Liebe Grüße
Perle
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren) |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 05.10.2010, 19:18 Titel: |
|
|
Ach übrigens, nur mal so am Rande:
Mein Sohn (Baujahr 1996) sammelt auch die Kugeln . Scheint irgendwie ein Zwang zu sein.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 05.10.2010, 19:41 Titel: |
|
|
patchrakete hat Folgendes geschrieben: |
Bei Pelikan kam die Kugel nach vorne, ich habe auch noch Patronen gefunden. Die Geha Patronen waren nicht flach an einem Ende, sondern hatten eine Einkerbung, die nach vorne kam. Bei Geha kam die Kugel nicht nach vorne, deshalb war sie sauberer als bei Pelikan, wenn man sie sammeln wollte.
|
Genau so war es!Die Patronen kamen gegengleich rein, also Kugel an Kugel. Und da gab es so eine kleine Metallhülse, damit die Patronen auf den richtigen Abstand gehalten wurden. Hab meinen grünen Geha-Füller noch! Leider kommuniziert meine Digital-Kamera nicht mit meinem Laptop, sonst hätte ich ihn euch Nostalgikern gezeigt. Bei meinem Füller ist mein Name auf dem grünen Teil eingraviert! Bin übrigens fast in der Mitte meines 6. Lebensjahrzehnts angelangt.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 07.10.2010, 11:06 Titel: |
|
|
patchrakete hat Folgendes geschrieben: |
Zu meiner Zeit (auch Bauj. `65) brauchte man extra Geha und Pelikan Patronen, da konnte man sie nicht untereinander tauschen. |
Bei mir auch. Bei die Geha-Patronen hatten auf der "flachen" Seite eine Einbuchtung und die hat man zur Feder reingedrückt. _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 07.10.2010, 12:34 Titel: |
|
|
Und hier isser:
 _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.10.2010, 14:49 Titel: |
|
|
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, toll!!!!!!! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 07.10.2010, 14:55 Titel: |
|
|
Also ich bin Baujahr '80 und hatte auch nen grünen Geha.... ich glaube ich war die einzige in der KLasse. Ich meine mich auch dran errinern zu können, dass ich da andere Patronen zu brauchte.
Später hatte ich dann zig Lamy`s , aber da war meistens so ne auffüllbare Patrone drinne. |
|
Nach oben
|
|
 |
carola56

Anmeldungsdatum: 20.08.2009 Beiträge: 1017 Wohnort: Trostberg
|
Verfasst am: 07.10.2010, 16:30 Titel: |
|
|
Bin Jahrgang '56 und hatte auch einen Geha. Kann mich gut daran erinnern, dass ich ständig eine neue Feder brauchte (er hatte eine längere als der Pelikan), drückte zu fest auf . Aber damals konnte man, und das war auch üblich, die Federn noch auswechseln lassen. Patronen brauchte er andere, auch an das kann ich mich noch erinnern. _________________ Liebe Grüße, Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.10.2010, 16:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|