|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschine Singer Professional xl 100 Nächstes Thema anzeigen: Bobbins für pfaff QE 4.0 |
Autor |
Nachricht |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.05.2012, 21:59 Titel: |
|
|
Nee, nee, oder hier besser "Näh, näh", das liegt nicht an dir.
Meine Brother ist schon meine zweiter Brother und fast immer sehr artig und ziemlich unempfindlich, was unterschiedliche Garn-Qualitäten bei Ober- und Unterfaden angeht.
Aber ab und an hab ich genau das, was du beschreibst, einschließlich abgeschnittener Fäden auf der Spule. Allerdings nur mit frisch gefüllten Spulen. Inzwischen glaub ich, dass die nicht zu voll gemacht werden dürfen. Und es tritt nur mit den nicht Original-Spulen auf.
Was hilft? Ganz einfach, wenn es mehrfach auftritt: Die unbotmäßige Spule vorsichtig (jetzt noch nicht der Wut nachgeben!) rausfummeln, einen Mindestabstand von einem Meter zu allen empfindlichen Teilen einhalten, Spule fest auf die Erde werfen, unflätig beschimpfen, in besonders schlimmen Fällen heftig drauf rum springen und anschließend entsorgen.
Ja, das ist ein kleines bisschen Geld-Verschwendung, aber das ist es wert! _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.05.2012, 21:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 05.05.2012, 08:16 Titel: |
|
|
hallo!
bei meiner-auch eine brother -trat das manchmal auf.immer dann ,wenn ich die spule zu schnell aufgespult hatte.
ansonsten hab ich auch festgestellt,dass sie oben und unten immer daselbe garn will! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 05.05.2012, 09:19 Titel: |
|
|
Hallo Sheila,
hast Du die NähMa erst seit kurzer Zeit? Wenn ja und Du sie im Geschäft gekauft hast, wäre es sinnvoll Deinen Händler noch mal darauf anzusprechen.
Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem Pfaff-Schätzchen (Tiptronic 6250, Baujahr 1996/97). Mein Händler hat sie mir dann richtig eingestellt. Seit dem läuft sie ohne Probleme.
Kann es sein, daß Du mal über sehr dicke Stofflagen genäht hast? Dann verschiebt sich auch schon mal diese Nadelführung (Nadel geht entweder zu tief rein oder nicht tief genug). Wenn das der Fall ist, schlingt der Faden gern unten in der Spule. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
sheila
Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 12.05.2012, 19:00 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für Eure Antworten, ich hab sie grad erst gelesen, da ich eine Woche weg war. Ich bin jetzt ganz entspannt ( Urlaub!) und werde das mit der Originalspule probieren, das könnte es sein - und wenn mir die Geduld reißt dann probier ich den Tipp von Bollewulle, tut bestimmt gut!!
Ich grüß Euch herzlich und wünsch allen ein schönes Wochende
sheila |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|