|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung Nächstes Thema anzeigen: 0,5 cm breiten blattstiel applizieren ? |
Autor |
Nachricht |
mariechris

Anmeldungsdatum: 24.05.2011 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 26.05.2011, 13:17 Titel: |
|
|
Ich verwende bevorzugt bereits gebrauchte Stoffe, von daher ist die SAche mit dem teuren Top und der günstigen Füllung bei mir nicht in diesem Verhältnis.
Wenn ich alle Stoffe neu kaufen müsste, wäre es ein zu teures Hobby für mich. Aber ich kan trotzdem auch einiges an neuen Stoffen mit verwenden, weil ich manches geschenkt bekam.
Ich finde einfach die Füllvliese größtenteils unglaublich teuer...... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.05.2011, 13:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.05.2011, 13:24 Titel: |
|
|
Das ist natürlich dann auch etwas anderes, wenn Du PW machst, so, wie es eigentlich mal ursprünglich gedacht war. Dann sind u.U. auch Deine vernähten Stoffe von dickerer Qualität und würden eventuell keine Abdrücke abbekommen. Da Du gebrauchte Stoffe benutzt, könntest Du natürlich dann auch Biber nehmen, da wird sich sicherlich nichts mehr verziehen oder abfärben. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|