Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



fragen zu applikation mit freezer paper und stärke?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wappen in PP von Ula Lenz
Nächstes Thema anzeigen: Quiltschablonen  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 12:24    Titel: fragen zu applikation mit freezer paper und stärke?

wie geht das denn genau?
ich hab im netz nämlich keine infos zu dieser methode gefunden.

ich zeichne das motiv auf die raue seite des freezer paper.
muss ich das motiv dann spiegeln?
bügel ich das freezer dann auf die linke seite des stoffs, schneide mit nahtzugabe aus und streiche dann die nahtzugabe mit stärke ein und bügel sie um?

wer kennt sich aus und kann mir weiter helfen?

ich habe nämlich stoffe bestellt, die nur für ein applikations projekt gedacht sind und nun möchte ich die applikationen so gut wie möglich arbeiten können.

danke schonmal für eure hilfe

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 12:24    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 14:00    Titel:

Bin im Moment auch am Applizieren mit Freezer Paper. Ich zeichene auch auf die rauhe Seite. Die Glanzseite klebt beim Bügeln, die habe ich unten, somit bügele ich die NZG um auf die Glanzseite und habe eine schöne Kante zum Applizieren. Und weil das Teil nur an den NZGs klebt kann man es kurz vor Schließen oder durch einen Schlitz in den Rückstoff gut entfernen.
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 14:08    Titel:

danke elissa

zeichnest du das motiv dann spiegelverkehrt auf das freezer paper?
und du streichst die naht nicht mit stärke ein?
hällt das denn?

danke für deine hilfe

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Muschelsucher



Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 14:08    Titel:

Auf Englisch, aber sehr ausführliche Videos:

http://www.youtube.com/playlist?list=PL7766A064B3102ADF
_________________
Schöne Grüße von der Muschelsucherin

Mein Blog
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 14:38    Titel:

Muschelsucher hat Folgendes geschrieben:
Auf Englisch, aber sehr ausführliche Videos:

http://www.youtube.com/playlist?list=PL7766A064B3102ADF


danke Smile

ich schaue sie mir an und englisch ist völlig in ordnung.

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 14:54    Titel:

Mit Freezer Papier gibt es mehrere Methoden.

Die mit der Stärke ist von Erin Russek und wird nicht um Freezer Paper gemacht, sondern um hitzebeständiges Plastikmaterial. Ich habe schon mal Folie zum heißlaminieren genommen, sie wird allerdings wellig und kann daher nicht so oft verwendet werden. Vorteil ist, dass Du die Schablone nach dem Umbügeln der mit Stärke behandelten NZG heraus nehmen kannst. Es ist dann nicht nötig, den Hintergrund aufzuschneiden.

Wenn Du weder die eine noch die andere Folie bekommen kannst, kannst Du auch Freezer Paper doppelt nehmen. Hat den Vorteil, dass Du Deine Schablonen aufdrucken kannst, ich habe danach allerdings ein zweites Blatt dahinter gebügelt, damit die Schablone dicker wurde. Nachteil: das Freezer Paper weicht unter der flüssigen Stärke an, es ist kurz gesagt ein rechter Schweinkram.

Guck´mal hier, da sind auch noch die Videos von Erin Russek: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCF69E8C4A501BD75
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 17:15    Titel:

Hallo Deja,

schau einmal hier gibt es eine Anleitung:

http://butjenter-herzchen.blogspot.de/2010/02/so-appliziere-ich-mit-freezer-paper.html
_________________
LG Petra
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 22:03    Titel:

FP bemalt man ganz normal richtig sehend auf die raue Seite, bei manchem Papier hat diese Seite auch Buchstaben drauf oder Zahlen oder Raster. Dann kannst Du es so auf die rechte Stoffseite bügeln, applizieren und dann das Papier abziehen, meist ohne Rückstände. Vorsicht: bei Batik klappt das oft nicht so unproblematisch. Und nicht zu heiß aufbügeln. Und wenn Du das noch nicht verstanden hast, dann schau auf meinem Blog bei Kurs I nach, dort ist es beschrieben.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.02.2013, 23:31    Titel:

ich muss das muster also nicht auf die linke seite drehen ?
da ich ja auf der linken seite des stoffes das muster aufzeichne, denn sonst passt es ja nicht.

spiegelverkehrt, oder nicht?
oder hab ich da den totalen denkfehler?

wenn ich diese frage noch klären könnte, wäre das toll.
durch die videos schau ich mich gerade durch, aber die frage nach dem aufzeichnen wird nicht geklärt.
aber, sie erklären wirklich einiges und ihre sachen werden total akkurat und sauber, sehr beeindruckend.

vielleicht muss ich es ja auch gleich spiegelverkehrt ausdrucken, dann wäre es ja richtig, oder?

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 21.02.2013, 01:33    Titel:

Du hast die Methode mit der Staerke genau richtig erkannt. Das Bloede dabei ist dass frau sich sehr schnell (und oft) dabei den Finger verbrennt und es ist ein gefuzzel mit der Nahtzugabe. Ich komm mit der Methode garnicht klar. Meistens vergess ich auch die Teile spiegelbildlich aufzuzeichnen.

Ich zeichne das Muster auf die glatte Seite des FP's und schneide es genau aus. Dann wird das Teil auf die rechte Seite des Stoffes gebuegelt. Nun gibt es 2 Moeglichkeiten:

Du zeichnest mit einem spitzen Stift um das Muster und applizierst diese Linie in needle-turn Technik.
ODER Du laesst das FP drauf und nimmst die Umrandung des Papiers um den Stoff umzudrehen und dann in needle-turn zu applizieren.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.02.2013, 01:33    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de